(Aus-)Tausch und Begegnung

16.03Freitagsfrhstck2FILEminimizer.JPG

Geburtstagstasche und Ideenheft zum Ausleihen [anzeigen] [verbergen]

Geburtstagstasche1klein.png

Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür und Ihnen fehlen Ideen? In unserer Geburtstagstasche finden Sie Materialien für unterschiedliche Spiele

und dazu auch gleich noch verschiedene Spielanleitungen im Ideenheft.

 

In der Geburtstagstasche ist enthalten:

  • Ideenheft für Kindergeburtstage
  • Büchsenwerfen
  • Hufeisenwerfen
  • Eierlaufen
  • Tau
  • Laufdosen
  • Jutesäcke
  • Jonglierbälle
  • Springseile
  • Chiffontücher
  • Wurfspiel

 

Sie wollen sich die Geburtstagstasche ausleihen? Dann schreiben Sie eine Mail an mail@philantow.de. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 03328 - 47 01 40.

Bitte unbedingt vorab zum Abholen / Zurückbringen der Tasche einen Termin vereinbaren!

Dauer: nach Vereinbarung
Leitung: Philantow
Kursort: siehe Termine
Beitrag: Spendenbasis. Empfehlung 5,00 €
max. Teilnehmerzahl: 4
Anmeldung: Philantow (03328 - 47 01 40)

Klamottino – Der Kinder-SecondHand [anzeigen] [verbergen]

klamottino2.jpgIn unserem Second Hand finden Sie tolle Kinderkleidung bis Größe 158.

Zu kleine Sachen können Sie bei uns abgeben.

 

 

 

 

 

Wir nehmen:

  • Baby- und Kinderbekleidung (fleckenfrei, gewaschen, nicht kaputt)
  • Schwangeren- oder Stillkleidung in kleinen Mengen

 

Wir nehmen NICHT:

  • Kleidung für Erwachsene
  • Spielzeug, Bücher, Kuscheltiere
  • Fläschchen, Nuckel u.ä.
  • sperrige Gegenstände (Kinderwagen, Autositze u.ä.)

 

Zeit: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr


 


Dauer: Montag bis Freitag 9:00-15:00 Uhr
Leitung: Philantow
Kursort: siehe Termine
Beitrag: Spenden sind willkommen. Sonst tauschen 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 1
Anmeldung: nicht nötig

Miteinander reden - gewaltfrei streiten [anzeigen] [verbergen]

GewaltfreieKommunikation.jpg

In Anlehnung an die Methode der Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg.

Übungsgruppe

Zeit: ab 11.09.2023, Montag, 13:00 – 15:30 Uhr, 14-tägig, im Café

Leitung: Elisabeth Camin (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)

Beitrag: auf Spendenbasis

 

Einführungs-/Kennenlernabend

Zeit: Montag, 18.09.2023, 19:00 – 21:30 Uhr

Beitrag: auf Spendenbasis

 

Grundlagenkurs Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Kurszeit: Montag, 09.10., 23.10., 06.11., 20.11. von 19:00 – 21:30 Uhr und Samstag, 02.12. von 10:00 – 15:30 Uhr, 6 Termine

 

Terminanfrage bei Frau Camin

 

Beitrag: 195 Euro, Ermäßigung möglich

 

 

Anmeldung: bei Frau Camin, Tel.: 03328 – 44 40 84 oder E.Camin[at]gmx.de

 

 

 


 

 

Leitung: Elisabeth Camin (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)
Kursort: siehe Termine
Beitrag: 0 bis 195,00 €
max. Teilnehmerzahl: 15
Anmeldung: Elisabeth Camin (03328 - 44 40 84)

MOSKITOW 2023 [anzeigen] [verbergen]

Mobile Spiele für Kinder in Teltow

Unser MOSKITOW-Mobil ist immer in den letzten drei Wochen der Sommerferien auf den Spielplätzen in Teltow unterwegs. Wir haben Spiele, Aktionen, Spaß und gute Laune im Gepäck. Mit uns gibt's keine Langeweile!

Moskitow1 Moskitow3

In diesem Jahr wird unser Moskitow-Mobil vom 07. bis 25.08.2023 in Teltow unterwegs sein!

Wo und wann genau, seht ihr hier:

Moskitow2023.png

 

Wir freuen uns auf den Sommer und auf euch!

Euer Philantow-Team

 

 

Vielen Dank an alle Sponsoren und Helfer*innen!

LogoMoskitow4c.jpg

Dauer: montags bis freitags in den letzten 3 Ferienwochen
Leitung: Philantow
Kursort: siehe Termine
Beitrag: kostenlos 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 30
Anmeldung: nicht nötig

Philantow-Fest 2023 [anzeigen] [verbergen]

Philantowfest2023.jpg

Herzlich Willkommen zum Philantow-Fest!

WANN? Samstag, dem 16.09.2023, von 15:00 bis 18:00 Uhr

Wir laden Sie ein, sich das Haus anzusehen und uns kennenzulernen.

Wir zeigen Ihnen, was wir zu bieten haben - außerdem gibt es Bastelstände und viele Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren für Groß und Klein.

Wir freuen uns, wenn Sie etwas Leckeres für unseren Kuchenbasar spenden.

Das Philantow-Team

Altersgruppe: 1 Monate - 99 Jahre
Leitung: Philantow
Kursort: siehe Termine
Beitrag: Wir freuen uns, wenn Sie etwas für unseren Kuchenbasar spenden. 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 200
Anmeldung: nicht nötig

Schwangeren-Frühstück [anzeigen] [verbergen]

TitelbildSchwangerenFrhstck.png

 

Hier gibt es genügend Zeit, Kontakte zu knüpfen, sich mit anderen Schwangeren auszutauschen, aber auch alle die Schwangerschaft betreffenden Fragen, Ängste und Gefühle mit unserer Hebamme zu besprechen.

 

Angebotszeit:

  • jeden 4. Mittwoch im Monat       10:00 - 12:00 Uhr

 

Begleitung: Elisabeth Kramer (Hebamme)

 

Anmeldung im Philantow, Tel. 03328 – 47 01 40

 

Beitrag: 4 Euro

 

 

 

Leitung: Philantow
Kursort: siehe Termine
Beitrag: Anmeldung zur Einkaufsplanung erwünscht, pro Treffen 4,00 €
max. Teilnehmerzahl: 7
Anmeldung: Philantow (03328 - 47 01 40)

Senior*innen-Treff [anzeigen] [verbergen]

Unser Anliegen ist es, dass die Senior*innen in Teltow glücklich sind, dass sie ein erfülltes Leben haben und ihren Lebensabend genießen können.

Über diese und andere wichtige Themen wollen wir gemeinsam gemütlich reden und plaudern.

Wir wollen ein Netzwerk für Senior*innen gründen und dazu beitragen, dass ältere Menschen nicht allein oder gar einsam sind.

Um das schaffen zu können, sollten wir miteinander reden – kommen Sie gern zu unserem Senior*innen-Treff!

 

ZeitJeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 10:00 bis 12:00 Uhr, im Café

Beitrag: kostenfrei

Leitung: Dr. Christiane Eisold

Anmeldung: nicht nötig, weitere Informationen können Sie im Philantow oder bei Dr. Christiane Eisold unter 0172 2826519 erhalten

 


Leitung: Christiane Eisold (Mediatorin und Coach)
Kursort: siehe Termine
Beitrag: kostenfrei 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 30
Anmeldung: nicht nötig

Spiel- und Themen-Taschen zum Ausleihen [anzeigen] [verbergen]

TTallgemein.jpg

Es gibt so einige Themen, die (fast) jede Familie mindestens einmal besonders beschäftigt oder an denen gerade kleine Kinder besonders interessiert sind.

Oder manchmal braucht man auch einfach nur mal etwas Neues gegen Langeweile.

Ihr könnt euch die Taschen für 2 Wochen kostenfrei vom Philantow ausleihen und mit den Kindern zu Hause bespielen. Wir haben für euch zu einigen Themen jeweils eine große Tasche gepackt. Darin findet ihr verschiedene Kinderbücher, Spiele und manchmal auch Elternratgeber zum jeweiligen Thema.

Ein Begleitheft rundet jedes Thema mit Tipps, Erklärungen und weiteren Ideen ab.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Themen haben wir für euch:

Beim Kinderarzt

copy_of_InhaltBeimKinderarzt2.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Leonie beim Kinderarzt“ (ab 1 Jahr)
  • „Pusten, trösten, Pflaster drauf“ (ab 1,5 Jahre)
  • „Zu Besuch beim Kinderarzt“ (ab 4 Jahre)

 

Spiele

  • „Meine ersten Spiele – beim Kinderarzt“ (ab 2 Jahre)
  • Arztkoffer mit Holzspielzeug (ab 3 Jahre)

 

Elternratgeber

  • „Der kleine Kinderarzt“

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Beim Kinderarzt".


Wir ziehen um

InhaltUmzug1.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Wir ziehen um“ - Minutengeschichten (ab 2 Jahre)
  • „Wir ziehen um“ (ab 3 Jahre)
  • „Komm mit, wir bauen ein Haus“ (ab 3 Jahre)
  • „Meine liebsten Dinge müssen mit“ (ab 4-5 Jahre)

 

Spiele

  • „Ich packe meinen Koffer“ (ab 4-5 Jahren

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Wir ziehen um".

Corona

InhaltCorona4.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Zu Hause wegen Corona: Erlebnisbuch für Kinder“ (ab 3 Jahre)
  • „Händewaschen – ich mach mit oder: Wie man sich vor ansteckenden Keimen schützen kann!“ (ab 3 Jahre)
  • „Conni macht Mut in Zeiten von Corona“ (ab 3 Jahre)
  • „Winkst du mir mal?“ (ab 3 Jahre)
  • „Dieses Buch auf keinen Fall ablecken!“ (ab 4 Jahre)

 

Spiele

  • Magnet-Spiel „Stadtlabyrinth“ (ab 2 Jahre)
  • Puzzle-Buch "Sandmann" (ab 2-3 Jahre)
  • Magnet-Spielbox „Anziehpuppe Lilli“ (ab 3 Jahre)

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Corona".

 

Entspannung für die ganze Familie

InhaltEntspannung4.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Turnen wie die Tiere – Yoga für die Allerkleinsten“ (ab 2 Jahre)
  • „PlayYoga“(ab 3 Jahre)
  • „Kinder-Yoga zum Einschlafen“ (ab 3 Jahre)
  • „Anne und Pfirsich – Oder: wo unsere Seele zu Hause ist“ (ab 4-5 Jahre)
  • „Der kleine Samurai findet seine Mitte“ (ab 6 Jahre)

 

Spiele

  • 2 Igelbälle

 

Elternbücher

  • Yoga in der Schwangerschaft
  • Harmonische Babymassage – Berührung, Wärme, Zärtlichkeit

 

Zähneputzen

Zhneputzenklein.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Mein erstes Zahnputzbuch“ (ab 2 Jahre)
  • „Komm mit zum Zahnarzt“ (ab 2 Jahre)
  • „Hilf dem Löwen Zähneputzen“ (ab 2 Jahre)
  • „Der große Zahnputztag im Zoo“ (ab 3 Jahre)
  • „Conni: Spielerisch die Zähne putzen“ (ab 4 Jahre)

 

Spiele

  • Handpuppen-Hund „Locke“
  • Puppen-Zahnputzset (ab 2 Jahre)
  • bunte Zahnputzuhr

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Zähneputzen".


Miteinander teilen

InhaltTeilen2.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Und was ist meins?“ (ab 2 Jahre)
  • „Teilen macht Spaß!“ (ab 3 Jahre)
  • „Rabe Socke: Alles meins!“ (ab 3 Jahre) inkl. Bilderbuch-DVD
  • „Der rote Faden“ (ab 3 Jahre)
  • „Das rote Paket“ (ab 3 Jahre)

 

Spiele

  • Rinden-Bauklötze (ab 2 Jahre)
  • Karten-Spiel „Schwarzer Peter“ (ab 3 Jahre)
  • 2 Karten-Halter (ab 2-3 Jahre)


Sich streiten und vertragen

InhaltStreitenundVertragen.JPG

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Jacob streitet sich mit Conni – und verträgt sich wieder“ (ab 2 Jahre)
  • „Meins! Nein, meins!“ (ab 3 Jahre)
  • „Der magische Fuchs“ (ab 3-4 Jahre)
  • „Das kleine WIR“ (ab 4 Jahre)
  • „Das kleine WIR zu Hause“ (ab 4 Jahre)
  • „Mein erstes Buch der Gefühle - von Wut, Streit und Gummibärchen“ (ab 5 Jahre)
  • „Streiten für Anfänger - Ein Buch übers Zanken und Vertragen“ (ab 5 Jahre)

 

Spiele

  • „Mein erster Obstgarten“ (ab 2 Jahre)
  • „Hamsterbande“ (ab 3-4 Jahre)
  • „Pantomime“ (ab 4-5 Jahre)

 

Ein neues Geschwisterchen

InhaltGeschwisterchen1.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Ein Baby in Mamas Bauch“ (ab 5-6 Jahre)
  • „Hallo Baby, wann kommst du?“ (ab 2 Jahre)
  • „Hallo Baby, wohnst du jetzt auch hier?“ (ab 2 Jahre)
  • „Baby ist da!“ (ab 2 Jahre)
  • „Wieso? Weshalb? Warum? - Unser Baby“ (ab 2 Jahre)

 

Elternbücher

  • „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder“
  • „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Das Geschwisterbuch“


Gefühle

Gefhle4.jpg

 

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Funny face“ (ab 1,5 Jahre)
  • „Mein großes Buch der Gefühle“ (ab 3 Jahre)
  • „Heute bin ich“ (ab 3 Jahre)
  • „Wie du bist, wenn du so bist“ (ab 3 Jahre)
  • „Jim ist mies drauf“ (ab 4 Jahre)
  • „Gefühle – so geht es mir!“ (ab 4-5 Jahre)

 

Spiele

  • Magnetspiel „Emotionen“ (ab 2,5 Jahre)

 

Elternbücher

  • „So viel Freude, so viel Wut: Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten“
  • „Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen“

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Gefühle".

 

 

Ist etwas für euch dabei? Dann schreibt eine Mail an mail@philantow.de. Ihr erreicht uns auch telefonisch unter 03328 - 47 01 40.

Bitte unbedingt vorab zum Abholen / Zurückbringen der Taschen einen Termin vereinbaren!

 

Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow findet ihr hier. Bitte informiert euch vorab.


Weitere Taschen werden bald gepackt, zum Beispiel zu den Themen Kinderschlaf und Trauer.

Fehlt euch noch etwas? Ihr könnt gern Themenwünsche an uns richten.

 

Liebe Grüße

Das Philantow-Team

 

Altersgruppe: 1 - 99 Jahre
Dauer: Die Taschen können max. 2 Wochen ausgeliehen werden
Leitung: Philantow
Kursort: siehe Termine
Beitrag: kostenfrei 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 1

Spieleabend für Große [anzeigen] [verbergen]

Spieleabend für Große

Ob Cartagena, Istanbul oder Las Vegas, die Quacksalber von Quedlinburg, Azul oder die Siedler - bei uns kommt alles auf den Tisch, bis hin zum Kennerspiel des Jahres.

Es ist immer jemand dabei, der die Regeln einfach erklärt. So tauchen wir schnell ein in spannende Spielwelten.

Komm vorbei, egal ob Du Spielprofi oder Anfänger*in bist.

 

Angebotszeit:

  • jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat      19:00 - 22:00 Uhr     im Café

 

Organisation: Michael Gillitzer


Anmeldung: übers Philantow (mail@philantow.de oder 03328 - 47 01 40)


Dauer: am 2. und 4. Mittwoch im Monat
Leitung: Michael Gillitzer
Kursort: siehe Termine
Beitrag: Spende willkommen 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 19

Tanzcafé [anzeigen] [verbergen]

Musik, Tanz, Kaffee, Kuchen, Sekt, Bier, abwechslungsreiches Musikprogramm und nette Gespräche. Alles, was einen Nachmittag noch schöner macht. Genießen Sie es.

Tanzcafé Das Tanzcafé ist eine Kooperationsveranstaltung mit der TWG - Teltower Wohnungsbaugenossenschaft eG und öffentlich für alle Interessierten.

 

Wo? Das Tanzcafé findet im Philantow (Mahlower Str. 139, 14513 Teltow, im Café im Erdgeschoss) statt.

 

Wann? Ab 2023 findet das Tanzcafé immer am 3. Dienstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.

  • Di 17.01.2023
  • Di 21.02.2023 Faschingsparty
  • Di 21.03.2023
  • Di 18.04.2023 Frühlingsfest
  • Di 16.05.2023
  • Di 20.06.2023 Sommerparty
  • Di 18.07.2023
  • Di 15.08.2023 kein Tanzcafé - Sommerpause
  • Di 19.09.2023 Geburtstagsfeier
  • Di 17.10.2023 Oktoberfest
  • Di 21.11.2023
  • Di 19.12.2023 Weihnachtsfeier

 

Wer? Senior*innen ab 60 Jahren

 

Was? Musik, Tanz, Kaffee, Kuchen, Sekt, Bier, abwechslungsreiches Musikprogramm mit DJ-804 (Steffen Senf) sowie nette Gespräche.

 

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie.


Altersgruppe: ab 60 Jahre
Dauer: 3h
Leitung: Steffen Senf (Dipl.-Ing., selbständiger Diskjockey und Moderator)
Kursort: siehe Termine
Beitrag: kostenfrei 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 40
Anmeldung: nicht nötig

Teltow.natürlich [anzeigen] [verbergen]

Es gibt viele Wege, unseren natürlichen Lebensraum zu bewahren.

Wir wollen unseren heutigen Alltag so gestalten, dass auch künftige Generationen eine lebenswerte Welt vorfinden.

Dazu tauschen wir uns aus, entwickeln konkrete, erlebbare und nachhaltige Projekte und sprechen mit Verantwortlichen.

 

Zeit: am 2. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr im Café

Bitte vorher anmelden.

 

Infos über Meike Emmendörffer (m.emmendoerffer@web.de)

 

Besuchen Sie gern auch unseren Teltower Salon.

Leitung: Meike Emmendörffer_ (Familienbegleiterin)
Kursort: siehe Termine
Beitrag: auf Spendenbasis 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 20
Anmeldung: Meike Emmendörffer_ (0176 - 61 44 38 75 oder halloinfo@philantow.de)

Teltower Salon [anzeigen] [verbergen]

„Teltow natürlich“ lädt ein zum Teltower Salon. Wir wollen mit Ihnen zu unterschiedlichen Themen der Nachhaltigkeit ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns auf anregende Abende mit Ihnen im Philantow-Café.


Themen und Termine:

Baumschutz und Baumpflanzungen in Teltow

Im Gespräch mit Herrn Henecke, Sacharbeiter städtischer Baumbestand bei der Teltower Stadtverwaltung

Termin: Dienstag, 26.09.2023, 19:00 – 21:15 Uhr

 

Teltower Biotope und Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Im Gespräch mit Herrn Kallenbach von der Unteren Naturschutzbehörde Potsdam-Mittelmark

Termin: Dienstag, 24.10.2023, 19:00 – 21:15 Uhr

 

Teltower Salon

Termin: Dienstag, 28.11.2023, 19:00 – 21:15 Uhr

 

Beitrag: kostenfrei

Anmeldung: über Elisabeth Camin, E.Camin@gmx.de



Leitung: Elisabeth Camin (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)
Kursort: siehe Termine
Beitrag: kostenfrei 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 20
Anmeldung: Elisabeth Camin (03328 - 44 40 84)