(Aus-)Tausch und Begegnung
Geburtstagstasche und Ideenheft zum Ausleihen [anzeigen] [verbergen]Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür und Ihnen fehlen Ideen? In unserer Geburtstagstasche finden Sie Materialien für unterschiedliche Spiele und dazu auch gleich noch verschiedene Spielanleitungen im Ideenheft.
In der Geburtstagstasche ist enthalten:
Sie wollen sich die Geburtstagstasche ausleihen? Dann schreiben Sie eine Mail an mail@philantow.de. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 03328 - 47 01 40. Bitte unbedingt vorab zum Abholen / Zurückbringen der Tasche einen Termin vereinbaren!
|
||||||||||||||
Klamottino – Der Kinder-SecondHand [anzeigen] [verbergen] Zu kleine Sachen können Sie bei uns abgeben.
Wir nehmen:
Wir nehmen NICHT:
Zeit: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr
|
||||||||||||||
Miteinander reden - gewaltfrei streiten [anzeigen] [verbergen] In Anlehnung an die Methode der Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg. Übungsgruppe Zeit: ab 11.09.2023, Montag, 13:00 – 15:30 Uhr, 14-tägig, im Café Leitung: Elisabeth Camin (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin) Beitrag: auf Spendenbasis
Einführungs-/Kennenlernabend Zeit: Montag, 18.09.2023, 19:00 – 21:30 Uhr Beitrag: auf Spendenbasis
Grundlagenkurs Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
Kurszeit: Montag, 09.10., 23.10., 06.11., 20.11. von 19:00 – 21:30 Uhr und Samstag, 02.12. von 10:00 – 15:30 Uhr, 6 Termine
Terminanfrage bei Frau Camin
Beitrag: 195 Euro, Ermäßigung möglich
Anmeldung: bei Frau Camin, Tel.: 03328 – 44 40 84 oder E.Camin[at]gmx.de
|
||||||||||||||
MOSKITOW 2023 [anzeigen] [verbergen]Mobile Spiele für Kinder in Teltow Unser MOSKITOW-Mobil ist immer in den letzten drei Wochen der Sommerferien auf den Spielplätzen in Teltow unterwegs. Wir haben Spiele, Aktionen, Spaß und gute Laune im Gepäck. Mit uns gibt's keine Langeweile!
In diesem Jahr wird unser Moskitow-Mobil vom 07. bis 25.08.2023 in Teltow unterwegs sein! Wo und wann genau, seht ihr hier:
Wir freuen uns auf den Sommer und auf euch! Euer Philantow-Team
Vielen Dank an alle Sponsoren und Helfer*innen!
|
||||||||||||||
Philantow-Fest 2023 [anzeigen] [verbergen] Herzlich Willkommen zum Philantow-Fest! WANN? Samstag, dem 16.09.2023, von 15:00 bis 18:00 Uhr Wir laden Sie ein, sich das Haus anzusehen und uns kennenzulernen. Wir zeigen Ihnen, was wir zu bieten haben - außerdem gibt es Bastelstände und viele Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren für Groß und Klein. Wir freuen uns, wenn Sie etwas Leckeres für unseren Kuchenbasar spenden. Das Philantow-Team
|
||||||||||||||
Schwangeren-Frühstück [anzeigen] [verbergen]
Hier gibt es genügend Zeit, Kontakte zu knüpfen, sich mit anderen Schwangeren auszutauschen, aber auch alle die Schwangerschaft betreffenden Fragen, Ängste und Gefühle mit unserer Hebamme zu besprechen.
Angebotszeit:
Begleitung: Elisabeth Kramer (Hebamme)
Anmeldung im Philantow, Tel. 03328 – 47 01 40
Beitrag: 4 Euro
|
||||||||||||||
Senior*innen-Treff [anzeigen] [verbergen]
Unser Anliegen ist es, dass die Senior*innen in Teltow glücklich sind, dass sie ein erfülltes Leben haben und ihren Lebensabend genießen können. Über diese und andere wichtige Themen wollen wir gemeinsam gemütlich reden und plaudern. Wir wollen ein Netzwerk für Senior*innen gründen und dazu beitragen, dass ältere Menschen nicht allein oder gar einsam sind. Um das schaffen zu können, sollten wir miteinander reden – kommen Sie gern zu unserem Senior*innen-Treff!
Zeit: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 10:00 bis 12:00 Uhr, im Café Beitrag: kostenfrei Leitung: Dr. Christiane Eisold Anmeldung: nicht nötig, weitere Informationen können Sie im Philantow oder bei Dr. Christiane Eisold unter 0172 2826519 erhalten
|
||||||||||||||
Spiel- und Themen-Taschen zum Ausleihen [anzeigen] [verbergen] Es gibt so einige Themen, die (fast) jede Familie mindestens einmal besonders beschäftigt oder an denen gerade kleine Kinder besonders interessiert sind. Oder manchmal braucht man auch einfach nur mal etwas Neues gegen Langeweile. Ihr könnt euch die Taschen für 2 Wochen kostenfrei vom Philantow ausleihen und mit den Kindern zu Hause bespielen. Wir haben für euch zu einigen Themen jeweils eine große Tasche gepackt. Darin findet ihr verschiedene Kinderbücher, Spiele und manchmal auch Elternratgeber zum jeweiligen Thema. Ein Begleitheft rundet jedes Thema mit Tipps, Erklärungen und weiteren Ideen ab.
Diese Themen haben wir für euch: Beim KinderarztInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Elternratgeber
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Beim Kinderarzt". Wir ziehen umInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Wir ziehen um". CoronaInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Corona".
Entspannung für die ganze FamilieInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Elternbücher
ZähneputzenInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Zähneputzen". Miteinander teilenInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Sich streiten und vertragenInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Ein neues GeschwisterchenInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Elternbücher
Gefühle
Inhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Elternbücher
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Gefühle".
Ist etwas für euch dabei? Dann schreibt eine Mail an mail@philantow.de. Ihr erreicht uns auch telefonisch unter 03328 - 47 01 40. Bitte unbedingt vorab zum Abholen / Zurückbringen der Taschen einen Termin vereinbaren!
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow findet ihr hier. Bitte informiert euch vorab. Weitere Taschen werden bald gepackt, zum Beispiel zu den Themen Kinderschlaf und Trauer. Fehlt euch noch etwas? Ihr könnt gern Themenwünsche an uns richten.
Liebe Grüße Das Philantow-Team
|
||||||||||||||
Spieleabend für Große [anzeigen] [verbergen]Ob Cartagena, Istanbul oder Las Vegas, die Quacksalber von Quedlinburg, Azul oder die Siedler - bei uns kommt alles auf den Tisch, bis hin zum Kennerspiel des Jahres. Es ist immer jemand dabei, der die Regeln einfach erklärt. So tauchen wir schnell ein in spannende Spielwelten. Komm vorbei, egal ob Du Spielprofi oder Anfänger*in bist.
Angebotszeit:
Organisation: Michael Gillitzer
|
||||||||||||||
Tanzcafé [anzeigen] [verbergen]Musik, Tanz, Kaffee, Kuchen, Sekt, Bier, abwechslungsreiches Musikprogramm und nette Gespräche. Alles, was einen Nachmittag noch schöner macht. Genießen Sie es.
Wo? Das Tanzcafé findet im Philantow (Mahlower Str. 139, 14513 Teltow, im Café im Erdgeschoss) statt.
Wann? Ab 2023 findet das Tanzcafé immer am 3. Dienstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.
Wer? Senior*innen ab 60 Jahren
Was? Musik, Tanz, Kaffee, Kuchen, Sekt, Bier, abwechslungsreiches Musikprogramm mit DJ-804 (Steffen Senf) sowie nette Gespräche.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie.
|
||||||||||||||
Teltow.natürlich [anzeigen] [verbergen]Es gibt viele Wege, unseren natürlichen Lebensraum zu bewahren. Wir wollen unseren heutigen Alltag so gestalten, dass auch künftige Generationen eine lebenswerte Welt vorfinden. Dazu tauschen wir uns aus, entwickeln konkrete, erlebbare und nachhaltige Projekte und sprechen mit Verantwortlichen.
Zeit: am 2. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr im Café Bitte vorher anmelden.
Infos über Meike Emmendörffer (m.emmendoerffer@web.de)
Besuchen Sie gern auch unseren Teltower Salon.
|
||||||||||||||
Teltower Salon [anzeigen] [verbergen]
„Teltow natürlich“ lädt ein zum Teltower Salon. Wir wollen mit Ihnen zu unterschiedlichen Themen der Nachhaltigkeit ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf anregende Abende mit Ihnen im Philantow-Café. Themen und Termine: Baumschutz und Baumpflanzungen in Teltow Im Gespräch mit Herrn Henecke, Sacharbeiter städtischer Baumbestand bei der Teltower Stadtverwaltung Termin: Dienstag, 26.09.2023, 19:00 – 21:15 Uhr
Teltower Biotope und Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Im Gespräch mit Herrn Kallenbach von der Unteren Naturschutzbehörde Potsdam-Mittelmark
Termin: Dienstag, 24.10.2023, 19:00 – 21:15 Uhr
Teltower Salon
Termin: Dienstag, 28.11.2023, 19:00 – 21:15 Uhr
Beitrag: kostenfrei Anmeldung: über Elisabeth Camin, E.Camin@gmx.de
|