|
- Info
Beratung und Hilfe

Beratung für Familien mit kleinem Einkommen
[anzeigen]
[verbergen]
BuT, Kiz, Wg - Was ist das?!
Ist am Ende des Geldes immer noch Monat übrig? Reicht das eine Gehalt nur für das Allernötigste?
Als Familie mit kleinem Einkommen können Sie unterschiedliche Zuschüsse beantragen. Diese können Ihnen und Ihren Kindern helfen, besser durch den Monat zu kommen.
Das Bildungs- und Teilhabe-Paket (BuT):
Kinder und Jugendliche erhalten Zuschüsse z.B. für:
- Mittagessen in Kita, Schule, Tagespflege
- Schulbedarf, Lernförderung und Nachhilfe
- Klassenfahrten, Ferienangebote und Freizeitaktivitäten
- Beförderung von Schüler*innen
Der Kinderzuschlag (KiZ):
Wenn das Einkommen für die Eltern, jedoch nicht mehr für die Kinder reicht, haben Sie je Kind Anspruch auf bis zu 209 Euro pro Monat (individuelle Berechnung) + Ansprüche auf BuT.
Wohngeld (Wg):
Um als Familie angemessen zu wohnen, können sie Folgendes beantragen:
- Mietzuschuss oder
- Zuschuss zu den Kosten von selbstgenutztem Wohneigentum
Antragsformulare und Unterstützung beim Ausfüllen erhalten Sie jeden Dienstag ab 15 Uhr im Philantow und jeden Donnerstag ab 15 Uhr im FamilyTreff (Gesundheitszentrum Teltow, Potsdamer Str. 7/9) oder Sie vereinbaren einen Termin.
Ansprechpartnerin: Meike Emmendörffer (Familienbegleiterin)
Tel./SMS: 0176 - 61 44 38 75
E-Mail: halloinfo@philantow.de
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Dauer: |
Termin nach Vereinbarung |
Leitung: |
Meike Emmendörffer_
(Familienbegleiterin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Die Beratung ist kostenlos.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
2 |
Anmeldung: |
Meike Emmendörffer_ (0176 - 61 44 38 75 oder halloinfo@philantow.de)
|
|
Eltern-Baby-Sprechstunde und SchreiBabyAmbulanz
[anzeigen]
[verbergen]
Unterstützung bei unruhigen Säuglingen und Schreibabys
Die Geburt eines Kindes bringt einige Veränderungen mit sich. In der Eltern-Baby-Sprechstunde sind wir für Sie und Ihr Baby da. Wir bieten Gespräche rund um folgende Themen an:
• Babys Entwicklung
• Signale und Verhalten des Babys
• Unsicherheiten, Sorgen oder Ängste im Umgang mit dem Baby
• Schlaf-, Still- und Essverhalten
• unruhige Babys und Schreibabys
• Belastung, Stress und Müdigkeit
• Veränderungen in der Partnerschaft
Bei Bedarf kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Im Rahmen dieses Angebotes können mehrere Termine in Anspruch genommen werden.
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Altersgruppe: |
0 Monate - 3 Jahre |
Dauer: |
Termin nach Vereinbarung |
Leitung: |
Simone Edinger
(Familienberaterin, Physiotherapeutin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Dieses Angebot wird vom Landkreis Potsdam-Mittelmark gefördert und ist für Familien aus PM kostenlos.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
1 |
Anmeldung: |
Simone Edinger
|
|
Erziehungs- und Familienberatung
[anzeigen]
[verbergen]
(Ein Projekt der Beratungsstelle "Lösungsweg" der EJF gAG)
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle "Lösungsweg" bietet kostenlose und auf Wunsch auch anonyme Beratung für alle ratsuchenden Kinder, Jugendlichen, Eltern, Familien, Bezugspersonen und andere an der Erziehung beteiligten Personen an.
Das Angebot der Beratungsstelle umfasst:
- Erziehungsberatung
- Paar-Beratung
- Jugend-Beratung
- Beratung bei sexuellem Missbrauch und Gewalt
- Trauma-Fachberatung
- Kinderschutz-Beratung
- Krisen-Intervention
- Beratung und Mediation bei Trennung/Scheidung
- systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
- Kinder-und Jugendlichentherapie
- telefonische Beratung
Terminvereinbarung: Beratungsstelle Lösungsweg, Potsdamer Str. 12a, 14513 Teltow, Tel.: 03328 - 30 77 949 oder loesungsweg-teltow@ejf.de
Dauer: |
Termin nach Vereinbarung |
Leitung: |
Lösungsweg
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
4 |
Anmeldung: |
Lösungsweg (03328 - 30 77 950)
|
|
Familien-Sprechzeit
[anzeigen]
[verbergen]
(für Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr)
Wir lassen Sie nicht allein! Als Eltern erleben Sie neben unfassbarem Glück und Stolz auch Erschöpfung und Angst. Diese Gefühle sind prägend für die Elternschaft. Haben Sie den Mut, sich Unterstützung zu holen!
Wir bieten persönliche Beratung und praktische Hilfe: • bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung des Kindes • wenn Sie sich unsicher fühlen im Umgang mit dem Kind • hoher Alltagsbelastung oder Überlastung • wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen alles über den Kopf wächst
Bei Bedarf kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Im Rahmen dieses Angebotes können mehrere Termine in Anspruch genommen werden.
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Leitung: |
Simone Edinger
(Familienberaterin, Physiotherapeutin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Dieses Angebot wird vom Landkreis Potsdam-Mittelmark gefördert und ist für Familien aus PM kostenlos.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
1 |
Anmeldung: |
Simone Edinger
|
|
Familiencafé am Donnerstag im FamilyTreff
[anzeigen]
[verbergen]
Hier begegnen sich Familien bei Kaffee, Tee und Kuchen. Im großen Spielzimmer wird gekrabbelt und getobt, nebenan können Brett-, Würfel- und Kartenspiele gespielt werden.
Meike Emmendörffer ist an diesem Nachmittag beim Familiencafé dabei und berät Familien mit kleinem Einkommen zu unterschiedlichen Zuschüssen.
Das Bildungs- und Teilhabepaket, der Kinderzuschlag und das Wohngeld sind zum Beispiel unterstützende Maßnahmen.
Für konkretere Anliegen vereinbaren Sie gerne einen Termin, auch außerhalb des Familiencafés (Tel./SMS: 0176 - 61 44 38 75 oder halloinfo@philantow.de)
Donnerstag, 15:00 - 18:00 Uhr im Familytreff
Unsere aktuellen Corona-Regeln finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Here, families meet together to spend lovely times and exchange ideas. While children enjoy freely playing and moving in the large playroom, where they can together also play many interesting group fun games.
Time: Every Thursday from 3 pm to 6 pm.
Our current corona rules can you find here. Please inform yourself in advance.
Altersgruppe: |
1 Monate - 99 Jahre |
Leitung: |
Daniela Basler
(Diplom-Pädagogin),
Meike Emmendörffer_
(Familienbegleiterin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Daniela Basler (03328 - 356 54 54), Meike Emmendörffer_ (0176 - 61 44 38 75 oder halloinfo@philantow.de)
|
|
Familiencafé am Mittwoch im FamilyTreff
[anzeigen]
[verbergen]
Hier begegnen sich Familien bei Kaffee, Tee und Kuchen. Im großen Spielzimmer wird gekrabbelt und getobt, nebenan können Brett-, Würfel- und Kartenspiele gespielt werden.
Zeit: mittwochs von 15:00 - 18:00 Uhr
Beitrag: kostenlos
Bitte vorher anmelden!
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
English:
Here families meet together to spend lovely times and exchange ideas. While children enjoy freely playing and moving in the large playroom, where they can together also play many interesting group fun games. And will be with us in these meetings, Mrs. Lama Ahmad, who will also give you the advice you need in the Arabic and English languages on various topics such as nursery or Hort and other topics that interest you.
Time: Every Wednesday from 3 pm to 6 pm
Fee: free
Registration: during corona-pandemic it's necessary to enrol before arriving at the FamilyTreff
Our current corona rules can you find here. Please inform yourself in advance.
اللقاء العائلي:
تلتقي هنا العائلات لقضاء الوقت الممتع و تبادل الافكار. بيما يستمتع الاطفال الصغار بحرية الحركة في غرفة اللعب الكبيرة ، و اللعب سوياً بالألعاب الجماعية المسلية. و ستكون معنا في هذه اللقاءات السيدة لمى أحمد, و التي ستقدم لكم ما تحتاجونه من مشورة أيضاً باللغتين العربية و الانكليزية في مختلف الموضوعات مثل الحضانة أو الهورت و غيرها من الأمور التي قد تهمكم.
الوقت: كل يوم أربعاء من الساعة 3 مساءً إلى 6 مساءً
المكان بإدارة: السيدتان: كريستينا فون ثالر و لمى أحمد.
الرسوم: مجانا .
التسجيل: غير ضروري
Dauer: |
3 Stunden |
Leitung: |
Christina von Thaler
(M.A. Pädagogin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
20 |
|
Familienkonflikte bewältigen - Mediation
[anzeigen]
[verbergen]
Konflikte gehören zum Familienalltag, aber nicht immer lassen sie sich leicht lösen.
Ich unterstütze Sie dabei, eine für alle Beteiligten gute und tragbare Lösung zu finden.
Mediation bietet einen strukturierten und vertraulichen Rahmen, um Ihre familiären Konflikte zu besprechen und einander besser zu verstehen.
In einem ersten Gespräch ermitteln wir, ob die Mediation die für Sie geeignete Methode ist, Ihr Problem zu lösen.
Melden Sie sich unbedingt vorab bei der Angebotsleitung an.
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Altersgruppe: |
ab 18 Jahre |
Dauer: |
Termine nach Vereinbarung |
Leitung: |
Katharina Zimmermanns
(Sozialarbeiterin und zertifizierte Mediatorin )
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
dies ist ein kostenfreies, ehrenamtliches Angebot
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
2 |
Anmeldung: |
Katharina Zimmermanns
|
|
Finanzberatung
[anzeigen]
[verbergen]
Für die Umsetzung der Ansprüche und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen werden Vorlagen der Deutschen Vermögensberatung verwendet.
Kosten-Explosion……was nun?
Rechnungen können kaum noch bezahlt werden?
Es fehlt Struktur in den privaten Unterlagen?
Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Eine helfende Hand, die Sie durch Ihre Finanzen begleitet.
Zeit:
- jeden 2. Dienstag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr im Café
Beraterin: Andrea Ludwig (Fachfrau für Finanzanlagen)
Beitrag: kostenfrei
Anmeldung: bei Frau Ludwig, andrea.ludwig21@gmx.de oder Tel.: 0151 - 53 24 77 77
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Dauer: |
nach Vereinbarung oder am 2. Dienstag im Monat |
Leitung: |
Andrea Ludwig
(Fachfrau für Finanzanlagen)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
1 |
Anmeldung: |
Andrea Ludwig
|
|
Hausaufgabenbetreuung (7. - 13. Klasse, auch Berufsschule)
[anzeigen]
[verbergen]

... ist keine Nachhilfe, sondern eine Hilfe bei der Bearbeitung der anstehenden Hausaufgaben. Es werden Lösungsvorschläge erarbeitet und sofort umgesetzt.
So wird das Selbstvertrauen sofort und merklich gestärkt. Dem Unterricht kann mit "richtigen und verstandenen" Hausaufgaben besser gefolgt werden.
Die mündliche Note wird so spielend besser und der Spaß am Fach kommt wieder zurück.
Betreute Fächer:
bis zur 10. Klasse: Mathematik, Englisch und alle Naturwissenschaften
bis zum Abitur: Mathematik, Englisch, Biologie, Geografie, Geschichte, Politische Bildung
Kurszeit:
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Dauer: |
1 - 3 Stunden |
Leitung: |
Astrid Halte
(Dipl.-Ing.)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Dieses Angebot wird von Philantow finanziell gefördert und findet daher auf Spendenbasis statt. Spendenempfehlung pro Stunde
2,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
8 |
Anmeldung: |
Astrid Halte (0173 - 610 78 06)
|
|
Kinder- und Jugendcoaching und Reflexintegration
[anzeigen]
[verbergen]
Wünschen Sie sich für Ihr Kind:
- mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude - bessere Konzentrationsfähigkeit - Konfliktlösungsstrategien - mehr Leichtigkeit und Motivation beim Lernen - keine Prüfungsangst oder - Entspannungstechniken?
Nutzen Sie die Möglichkeiten des Kinder- und Jugendcoachings, damit Ihr Kind sein volles Potenzial entfaltet.
Coaching-Termine nach Vereinbarung.
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Leitung: |
Katharina Geschner
(Kinder- und Jugendcoach)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Coachingtermine pro Sitzung (60 - 90 min.)
73,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
1 |
Anmeldung: |
Katharina Geschner (0173 - 260 53 67)
|
|
Mathe verstehen und üben (3.-7.Klasse) --> FÄLLT AUS
[anzeigen]
[verbergen]
Schulstress vermeiden durch frühzeitige Hilfe

Die Grundlagen in Mathe sollen sitzen und schnell abrufbar sein. Es ist wichtig, den Anschluss zu halten.
Ich erkläre ohne Druck und Stress, wir üben gemeinsam.
Angebotszeit:
- montags 16:00 - 17:00 Uhr im Gelben Raum
- mittwochs 16:00 - 17:00 Uhr im Gelben Raum
*** ACHTUNG: LEIDER ENTFÄLLT DAS ANGEBOT WEGEN KRANKHEIT BIS AUF WEITERES ***
Leitung: Marjana Zelewski (Diplom-Mathematikerin)
Beitrag: Dieses Angebot wird ehrenamtlich angeboten. Spenden sind willkommen.
Anmeldung: im Philantow, Tel. 03328 – 47 01 40 oder mail@philantow.de
Bitte unbedingt vorher anmelden!
Altersgruppe: |
8 - 13 Jahre |
Leitung: |
Marjana Zelewski
(Diplom-Mathematikerin),
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
auf Spendenbasis
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
5 |
Anmeldung: |
Philantow (03328 - 47 01 40)
|
|
Miteinander reden - gewaltfrei streiten
[anzeigen]
[verbergen]

Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg.
Übungsgruppe:
Zeit: ab 02.01.2023, Montag, 13:00 – 15:30 Uhr, 14-tägig, im Gelben Raum
Leitung: Elisabeth Camin (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)
Beitrag: auf Spendenbasis
Kennenlernabend:
Zeit: Montag, 16.01.2023, 19:00 – 21:30 Uhr, im Café
Leitung: Elisabeth Camin
Beitrag: auf Spendenbasis
Grundlagenkurs Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg:
Kurszeit: ab 13.02.2023, Montag, 19:00 – 21:30 Uhr, 6 Termine, im Café
Leitung: Elisabeth Camin
Beitrag: 30 Euro pro Termin
Anmeldung: bei Frau Camin, Tel.: 03328 – 44 40 84 oder E.Camin@gmx.de
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Leitung: |
Elisabeth Camin
(Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
0,- bis
30,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
15 |
Anmeldung: |
Elisabeth Camin (03328 - 44 40 84)
|
|
|