Für Eltern und Großeltern

1508ElternkinoEingewhnungFILEminimizer.JPG

EinfachEltern®️ Geschwisterkurs [anzeigen] [verbergen]

Der bindungsorientierte Geschwisterkurs richtet sich an Eltern und deren Kinder im Alter zwischen ca. 3 - 8 Jahren, die bald ein Geschwisterchen bekommen.

Das große Geschwisterkind wird spielerisch auf die Ankunft des Babys und den neuen Alltag vorbereitet. Die Eltern erhalten wertvolle Informationen für die Begleitung des großen Kindes sowie einen entspannten Start ins neue Familienleben.

Der Kurs beinhaltet eine Kursstunde für das werdende Geschwisterkind + einer Bezugsperson, Geschwister-Diplom sowie den Online-Elternabend (auch einzeln buchbar).

 

Kurszeiten:

Kurs 1: Samstag, 21.01.2023 von 10:30 – 11:30 Uhr (Kinderteil im Philantow im Roten Raum) und 19:00 Uhr (Elternabend online)

Kurs 2: Samstag, 11.03.2023 von 10:30 – 11:30 Uhr (Kinderteil im Philantow im Roten Raum) und Mittwoch, 19.03.2023 um 19:00 Uhr (Elternabend online)

 

Leitung: Tanja Sendt (E-Mail: Mamaherz.familienbegleitung@web.de)

Beitrag: 60 Euro für den kompletten Kurs (inkl. Kinderteil, Elternabend, Bastelmaterial); 30 Euro nur Elternabend

Anmeldung: bei Tanja Sendt unter https://kikudoo.com/mamaherz-familienbegleitung-coaching

Leitung: Tanja Sendt (Offizielle Einfach Eltern®-Kursleiterin, zertifizierte Fachkraft für flaschenernährte Säuglinge und Säuglingsnahrungen)
Kursort: siehe Termine
Beitrag: 2 Termine 60,00 €
max. Teilnehmerzahl: 10

Familien in der Trennungsphase - Informationsabend [anzeigen] [verbergen]

(Ein Projekt der Beratungsstelle "Lösungsweg" der EJF gAG)

Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles. Mit zwei unterschiedlichen Angeboten möchte die Beratungsstelle "Lösungsweg" Eltern und Kinder in dieser Lebensphase unterstützen und stärken.

 

Im Angebot „Bärenbande“ erhalten Kinder die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle mit non-verbalen und kreativen Methoden zu verarbeiten und sich mit anderen Kindern in einer ähnlichen Situation auszutauschen.

 

Das Elterntraining „Kinder im Blick“ unterstützt Eltern, die Kommunikation zwischen den getrennten Partner*innen fortzusetzen, den Fokus auf die Bedürfnisse der Kinder zu richten und beantwortet Fragen, die Eltern in Trennung haben.

 

Sie lernen beim Informationsabend die Leitung der Kurse kennen, erhalten Informationen zu den Kursinhalten und erfahren Genaueres zu Anmeldung und Terminen.

 

Falls es aufgrund von Corona zu Einschränkungen kommen sollte, würde der Termin als Online-Variante stattfinden. Um den entsprechenden Link zu versenden, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung über unsere Beratungsstelle.

 

Zeit: Mittwoch, 22.02.2023, 18:00 - 19:00 Uhr im Gelben Raum

Anmeldung: bei Herrn Sasse (Kursleiter "Kinder im Blick"), Sasse.Frank@ejf.de oder telefonisch unter 03328 - 30 77 949

Internetseite: https://www.ejf.de/einrichtungen/beratungsstellen/beratungsstelle-loesungsweg-teltow.html

 

Mehr Informationen

  • zum Angebot "Bärenbande" finden Sie hier.
  • zum Elterntraining "Kinder im Blick" finden Sie hier.
  • zur Beratungsstelle Lösungsweg Teltow finden Sie hier.

 

 

 

Dauer: 60 Minuten
Leitung: Frank Sasse (Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge, Systemischer Berater Mediator (BM®) Trainer „Kinder im Blick“)
Kursort: siehe Termine
Beitrag: kostenfrei 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 7
Anmeldung: Frank Sasse (Sasse.Frank@ejf.de)

Familienpass Brandenburg [anzeigen] [verbergen]

Familienpass digital - Tolle Angebote für die ganze Familie

 

Der Familienpass digital 2022/2023 bietet viele tolle Angebote aus den Bereichen Freizeit, Bildung, Sport und Spaß.

Vom Badeerlebnis im Freizeitbad, über wirklich spannende Museumsführungen ohne „gähn“ zu Action und Abenteuer im Naturpark, weil draußen sein eben doch viel cooler ist.

Als Familie unvergessliche Momente mit den Liebsten erleben – dafür gibt’s den Familienpass. Ausflugstipps und Veranstaltungen ermöglichen viele Abenteuer mit dem Nachwuchs.

Dabei hilft der Eintrag zum jeweiligen Angebot mit zahlreichen Informationen wie Öffnungszeiten, Preisen und Kontaktdaten oder Angaben zur Barrierefreiheit weiter.

Familienpass digital: Der ideale Begleiter für Ferien, Wochenenden oder mehr gemeinsamer Zeit!

Ab 1. Juli 2022 werden rund 300 Ausflugstipps für Familien und Kinder und touristische Highlights aus Kultur, Sport, Natur und Freizeit in allen Regionen des Landes ausschließlich online auf dem Portal www.familienpass-brandenburg.de dargestellt.

Dauer: 2022/23
Kursort: siehe Termine
Beitrag: kostenlos 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 1
Anmeldung: nicht nötig

Spiel- und Themen-Taschen zum Ausleihen [anzeigen] [verbergen]

TTallgemein.jpg

Es gibt so einige Themen, die (fast) jede Familie mindestens einmal besonders beschäftigt oder an denen gerade kleine Kinder besonders interessiert sind.

Oder manchmal braucht man auch einfach nur mal etwas Neues gegen Langeweile.

Ihr könnt euch die Taschen für 2 Wochen kostenfrei vom Philantow ausleihen und mit den Kindern zu Hause bespielen. Wir haben für euch zu einigen Themen jeweils eine große Tasche gepackt. Darin findet ihr verschiedene Kinderbücher, Spiele und manchmal auch Elternratgeber zum jeweiligen Thema.

Ein Begleitheft rundet jedes Thema mit Tipps, Erklärungen und weiteren Ideen ab.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Themen haben wir für euch:

Beim Kinderarzt

copy_of_InhaltBeimKinderarzt2.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Leonie beim Kinderarzt“ (ab 1 Jahr)
  • „Pusten, trösten, Pflaster drauf“ (ab 1,5 Jahre)
  • „Zu Besuch beim Kinderarzt“ (ab 4 Jahre)

 

Spiele

  • „Meine ersten Spiele – beim Kinderarzt“ (ab 2 Jahre)
  • Arztkoffer mit Holzspielzeug (ab 3 Jahre)

 

Elternratgeber

  • „Der kleine Kinderarzt“

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Beim Kinderarzt".


Wir ziehen um

InhaltUmzug1.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Wir ziehen um“ - Minutengeschichten (ab 2 Jahre)
  • „Wir ziehen um“ (ab 3 Jahre)
  • „Komm mit, wir bauen ein Haus“ (ab 3 Jahre)
  • „Meine liebsten Dinge müssen mit“ (ab 4-5 Jahre)

 

Spiele

  • „Ich packe meinen Koffer“ (ab 4-5 Jahren

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Wir ziehen um".

Corona

InhaltCorona4.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Zu Hause wegen Corona: Erlebnisbuch für Kinder“ (ab 3 Jahre)
  • „Händewaschen – ich mach mit oder: Wie man sich vor ansteckenden Keimen schützen kann!“ (ab 3 Jahre)
  • „Conni macht Mut in Zeiten von Corona“ (ab 3 Jahre)
  • „Winkst du mir mal?“ (ab 3 Jahre)
  • „Dieses Buch auf keinen Fall ablecken!“ (ab 4 Jahre)

 

Spiele

  • Magnet-Spiel „Stadtlabyrinth“ (ab 2 Jahre)
  • Puzzle-Buch "Sandmann" (ab 2-3 Jahre)
  • Magnet-Spielbox „Anziehpuppe Lilli“ (ab 3 Jahre)

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Corona".

 

Entspannung für die ganze Familie

InhaltEntspannung4.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Turnen wie die Tiere – Yoga für die Allerkleinsten“ (ab 2 Jahre)
  • „PlayYoga“(ab 3 Jahre)
  • „Kinder-Yoga zum Einschlafen“ (ab 3 Jahre)
  • „Anne und Pfirsich – Oder: wo unsere Seele zu Hause ist“ (ab 4-5 Jahre)
  • „Der kleine Samurai findet seine Mitte“ (ab 6 Jahre)

 

Spiele

  • 2 Igelbälle

 

Elternbücher

  • Yoga in der Schwangerschaft
  • Harmonische Babymassage – Berührung, Wärme, Zärtlichkeit

 

Zähneputzen

Zhneputzenklein.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Mein erstes Zahnputzbuch“ (ab 2 Jahre)
  • „Komm mit zum Zahnarzt“ (ab 2 Jahre)
  • „Hilf dem Löwen Zähneputzen“ (ab 2 Jahre)
  • „Der große Zahnputztag im Zoo“ (ab 3 Jahre)
  • „Conni: Spielerisch die Zähne putzen“ (ab 4 Jahre)

 

Spiele

  • Handpuppen-Hund „Locke“
  • Puppen-Zahnputzset (ab 2 Jahre)
  • bunte Zahnputzuhr

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Zähneputzen".


Miteinander teilen

InhaltTeilen2.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Und was ist meins?“ (ab 2 Jahre)
  • „Teilen macht Spaß!“ (ab 3 Jahre)
  • „Rabe Socke: Alles meins!“ (ab 3 Jahre) inkl. Bilderbuch-DVD
  • „Der rote Faden“ (ab 3 Jahre)
  • „Das rote Paket“ (ab 3 Jahre)

 

Spiele

  • Rinden-Bauklötze (ab 2 Jahre)
  • Karten-Spiel „Schwarzer Peter“ (ab 3 Jahre)
  • 2 Karten-Halter (ab 2-3 Jahre)


Sich streiten und vertragen

InhaltStreitenundVertragen.JPG

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Jacob streitet sich mit Conni – und verträgt sich wieder“ (ab 2 Jahre)
  • „Meins! Nein, meins!“ (ab 3 Jahre)
  • „Der magische Fuchs“ (ab 3-4 Jahre)
  • „Das kleine WIR“ (ab 4 Jahre)
  • „Das kleine WIR zu Hause“ (ab 4 Jahre)
  • „Mein erstes Buch der Gefühle - von Wut, Streit und Gummibärchen“ (ab 5 Jahre)
  • „Streiten für Anfänger - Ein Buch übers Zanken und Vertragen“ (ab 5 Jahre)

 

Spiele

  • „Mein erster Obstgarten“ (ab 2 Jahre)
  • „Hamsterbande“ (ab 3-4 Jahre)
  • „Pantomime“ (ab 4-5 Jahre)

 

Ein neues Geschwisterchen

InhaltGeschwisterchen1.jpg

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Ein Baby in Mamas Bauch“ (ab 5-6 Jahre)
  • „Hallo Baby, wann kommst du?“ (ab 2 Jahre)
  • „Hallo Baby, wohnst du jetzt auch hier?“ (ab 2 Jahre)
  • „Baby ist da!“ (ab 2 Jahre)
  • „Wieso? Weshalb? Warum? - Unser Baby“ (ab 2 Jahre)

 

Elternbücher

  • „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder“
  • „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Das Geschwisterbuch“


Gefühle

Gefhle4.jpg

 

Inhalt der Themen-Tasche:

Kinderbücher

  • „Funny face“ (ab 1,5 Jahre)
  • „Mein großes Buch der Gefühle“ (ab 3 Jahre)
  • „Heute bin ich“ (ab 3 Jahre)
  • „Wie du bist, wenn du so bist“ (ab 3 Jahre)
  • „Jim ist mies drauf“ (ab 4 Jahre)
  • „Gefühle – so geht es mir!“ (ab 4-5 Jahre)

 

Spiele

  • Magnetspiel „Emotionen“ (ab 2,5 Jahre)

 

Elternbücher

  • „So viel Freude, so viel Wut: Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten“
  • „Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen“

 

Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Gefühle".

 

 

Ist etwas für euch dabei? Dann schreibt eine Mail an mail@philantow.de. Ihr erreicht uns auch telefonisch unter 03328 - 47 01 40.

Bitte unbedingt vorab zum Abholen / Zurückbringen der Taschen einen Termin vereinbaren!

 

Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow findet ihr hier. Bitte informiert euch vorab.


Weitere Taschen werden bald gepackt, zum Beispiel zu den Themen Kinderschlaf und Trauer.

Fehlt euch noch etwas? Ihr könnt gern Themenwünsche an uns richten.

 

Liebe Grüße

Das Philantow-Team

 

Altersgruppe: 1 - 99 Jahre
Dauer: Die Taschen können max. 2 Wochen ausgeliehen werden
Leitung: Philantow
Kursort: siehe Termine
Beitrag: kostenfrei 0,00 €
max. Teilnehmerzahl: 1