|
- Info
Gesund, Bewegt und Entspannt

Damenelferrat - Funkengarde (ab 12 Jahre)/Aktive Garde (ab 14 Jahre)
[anzeigen]
[verbergen]
(Ein Projekt der Damenelferrat "Rot-Weiß" Teltow e.V.)
Wir trainieren ganzjährig für die Karnevalssaison. Der Spaß am Tanzen steht dabei im Vordergrund. Aber auch der Ehrgeiz darf nicht fehlen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Ein Probetraining ist jederzeit möglich.
Kurszeit Funkengarde (ab 12 Jahre):
- mittwochs 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung: bei Manuela Böhm, Tel. 0179 – 486 12 79 oder boehm_manuela@t-online.de
Kurszeit Aktive Garde (ab 14 Jahre):
- montags 20:00 - 21:15 Uhr
Anmeldung: bei Eila Wehle, Tel. 0179 – 548 78 65
Altersgruppe: |
12 - 18 Jahre |
Dauer: |
mittwochs für 2 Stunden |
Leitung: |
Manuela Böhm
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
0
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
9 |
Anmeldung: |
Manuela Böhm (0179 - 486 12 79 )
|
|
Damenelferrat - Konfettis (7 - 11 Jahre)
[anzeigen]
[verbergen]
(Ein Projekt der Damenelferrat "Rot-Weiß" Teltow e.V.)
Die Konfettis, die zweitjüngste Tanzgruppe des Damenelferrates, haben viel Freude am Tanzen.
Wenn du auch gern tanzt und Spaß am Karneval hast, freuen wir uns auf dich!
Kurszeit:
- dienstags 18:00 - 19:30 Uhr im Blauen Raum
Anmeldung: bei Birgit Lendel, Tel.: 01525 – 312 11 37 oder 03329 – 69 96 62, birgitlendel@aol.com
Altersgruppe: |
8 - 11 Jahre |
Dauer: |
1,5 h |
Leitung: |
Birgit Lendel
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
0
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
9 |
Anmeldung: |
Birgit Lendel (0152 - 53 12 11 37 )
|
|
Damenelferrat - Tanzmariechen/Tanzpaar
[anzeigen]
[verbergen]
(Ein Projekt der Damenelferrat "Rot-Weiß" Teltow e.V.)
Zum Karneval gehören traditionell Tanzmariechen und Tanzpaare. Derzeit bereiten sich drei Mädchen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren und unser Tanzpaar auf die nächste Saison vor.
Sie werden ganzjährig von 2 Trainerinnen betreut.
Kurszeit:
- mittwochs 16:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung: bei Manuela Böhm, Tel. 0179 – 486 12 79 oder boehm_manuela@t-online.de
Altersgruppe: |
4 - 16 Jahre |
Dauer: |
mittwochs für 2 Stunden |
Leitung: |
Manuela Böhm
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
0
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
4 |
Anmeldung: |
Manuela Böhm (0179 - 486 12 79 )
|
|
Kinder-Tanz/ Kinder-Ballett (3 - 9 Jahre)
[anzeigen]
[verbergen]
(Ein Projekt der Sport und Spaß e.V.)

In diese aufregende Tanzstunde haben wir kreativen Kindertanz und Grundzüge des klassischen Ballett-Tanzes gepackt.
Die Kinder erfahren mit eigenen Impulsen, viel Spaß und Fantasie eine tänzerische Grundausbildung.
Kurszeiten:
- freitags 14:30 - 15:15 Uhr (3 - 4 Jahre) im Blauen Raum
- freitags 15:20 - 16:05 Uhr (5 - 6 Jahre) im Blauen Raum
- freitags 16:15 - 17:00 Uhr (7 - 8 Jahre) im Blauen Raum
- freitags 17:10 - 18:00 Uhr (ab 9 Jahre) im Blauen Raum
Leitung: Marina
Beitrag: Mitgliedschaft beim Sport-und-Spaß e.V. notwendig; alle Informationen und weitere Kurse von SuS e.V. unter www.teltowfit.de
- Monatlicher Mitgliedsbeitrag bei mindestens 3 Monaten Mitgliedschaft.
- Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende
- Die Mitglieder können an allen Kursen teilnehmen!
Anmeldung: bei Vilma Kamp, Tel.: 03328 – 323 95 83 (Mo-Fr 9:00 – 18:00 Uhr) oder info@teltowfit.de
Bitte informieren Sie sich dort auch über Kursausfälle. Diese Änderungen werden auf der Philantow-Homepage nicht angegeben.
Altersgruppe: |
ab 3 Jahre |
Dauer: |
45 min |
Leitung: |
Sport und Spaß e.V. (Vilma Kamp)_
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
monatlich ab
18,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
9 |
Anmeldung: |
Sport und Spaß e.V. (Vilma Kamp)_ (03328 - 323 95 83)
|
|
Kletter-Philis (1 - 4 Jahre)
[anzeigen]
[verbergen]
Auf Kletter- und Balanciergeräten von Elfriede Hengstenberg dürfen die Kinder unter Anleitung und in ruhiger Atmosphäre nach ihren eigenen Möglichkeiten und Ideen Bewegungserfahrungen sammeln.
Dabei werden Körpergefühl, motorische Sicherheit, Selbstbewusstsein und Kreativität gefördert.
Die Warteliste für die Kurse ist derzeit so lang, dass niemand mehr aufgenommen werden kann.
Sie erfahren hier oder im Philantow-Heft, wenn die Warteliste wieder geöffnet wird.
Kontakt: kletterphilis@gmx.de
Kurszeit:
- donnerstags 15:00 - 16:00 Uhr im Roten Raum
- donnerstags 16:15 - 17:15 Uhr im Roten Raum
Altersgruppe: |
1 - 4 Jahre |
Dauer: |
voraussichtlich ab März 23: donnerstags, 10x 60min. |
Leitung: |
Diana Schwalbe
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
10 x 60min für
85,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
7 |
|
Präventive Wirbelsäulengymnastik
[anzeigen]
[verbergen]
Zertifizierter Krankenkassenkurs
Dauerhafte einseitige Bewegung, eine nicht korrekte Körperhaltung und Stress können Verspannungen verursachen und Rückenschmerzen auslösen.
Durch Training können Sie aktiv vorbeugen und/oder Schmerzen lindern.
Präventive Wirbelsäulengymnastik beinhaltet:
- Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur
- Schulung von wirbelsäulenfreundlichen Bewegungsabläufen
- Dehnungs- und Mobilisationsübungen zum gezielten Muskelaufbau, Lösen von Verspannungen
- Übungen zur Verbesserung der Körperkraft und Körperhaltung
- Beweglichkeits-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen
- Herz-Kreislauftraining
Nach Absprache mit der Kursleiterin können Kinder ab 6 Jahre mitgebracht werden.
Kurszeit:
- montags 17:15 - 18:15 Uhr im Blauen Raum
- montags 18:30 - 19:30 Uhr im Blauen Raum
- mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr im Blauen Raum
Anmeldung: bei Frau Schäfer, Tel.: 03328-33 08 52 oder www.gesundheitskurse-teltow.de
Altersgruppe: |
ab 12 Jahre |
Dauer: |
1 h |
Leitung: |
Britta Schäfer
(Sportphysiotherapeutin, Seminarleiterin für PMJ)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
10er Karte - 12 Wochen gültig, Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich (120,- ), Privatzahler
90,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
9 |
Anmeldung: |
Britta Schäfer (03328 - 33 08 52 )
|
|
Sitz-Yoga
[anzeigen]
[verbergen]
Ziel ist die Erhaltung und Förderung von Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Gehirnleistung und Gleichgewicht. Dieses Angebot ist besonders geeignet für Eingerostete, Sportmuffel, Füllige, Unbewegliche, ältere Menschen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Kostenlose und unverbindliche Probestunde nach telefonischer Anmeldung möglich.
Kurszeit:
- dienstags 15:00 - 15:45 Uhr im Blauen Raum
Leitung: Astrid Halte (Yoga-Lehrerin)
Beitrag: 45 Euro für die 10er Karte (drei Monate gültig)
Anmeldung: bei Frau Halte, Tel.: 0173 – 610 78 06 oder 03328 – 33 81 64
Dauer: |
dienstags für 45min. |
Leitung: |
Astrid Halte
(Yogalehrerin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
für die 10er Karte (3 Monate gültig)
45,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
9 |
Anmeldung: |
Astrid Halte (0173 - 610 78 06)
|
|
WingChun
[anzeigen]
[verbergen]
Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene

WingChun ist die chinesische Kampfkunst, die jeden in die Lage versetzt, sich effektiv zu verteidigen, unabhängig von Körpergröße, Kraft und Alter.
In unseren Erwachsenen-Kursen trainieren Beginner:innen zusammen mit Fortgeschrittenen.
Bei unseren Kinder-Kursen liegt der Fokus - neben der Vermittlung von Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsfähigkeiten - auch auf dem Fördern von Werten wie Selbstbewusstsein, Respekt und Hilfsbereitschaft.
Darüber hinaus bieten wir auch Gewaltpräventionskurse für Einrichtungen, Klassen und Gruppen an.
Mehr Informationen unter https://www.sifu-geigenmueller.de/
Kurszeit:
- mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr (für Erwachsene) im Roten Raum
- freitags 18:30 - 20:00 Uhr (für Erwachsene) im Blauen Raum
- samstags 13:30 - 14:30 Uhr (für Kinder, 4 - 8 Jahre) im Blauen Raum
- samstags 15:00 - 16:00 Uhr (für Kinder, 9 - 16 Jahre) im Blauen Raum
Beitrag: Bitte fragen Sie nach unseren verschiedenen Preismodellen.
Leitung: Sifu Lars Geigenmüller (Schulleiter), Tibor Becze (Ansprechpartner)
Anmeldung: Lars Geigenmüller, Tel.: 0176 – 62 88 67 49 oder buero.geigenmueller@gmx.de

Altersgruppe: |
ab 4 Jahre |
Dauer: |
Mittwoch, Freitag oder Samstag |
Leitung: |
WingChun Schule Teltow
(WingChun Ausbilder)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Bitte fragen Sie nach unseren verschiedenen Preismodellen.
0,01 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
9 |
Anmeldung: |
WingChun Schule Teltow (0176 - 62 88 67 49)
|
|
Yoga und Tiefenentspannung
[anzeigen]
[verbergen]

Ein Mix aus TriYogaFlow und klassischem HathaYoga sowie einer abschließenden Tiefenentspannung und/oder Meditation. Die Yoga-Philosophie fließt in die Yoga-Praxis ein.
Kurszeit:
- donnerstags 17:45 - 19:15 Uhr (Geübte) im Roten Raum
- donnerstags 19:30 - 21:00 Uhr (Anfänger:innen) im Roten Raum
Leitung: Petra Brock (Yoga-Lehrerin WdM/BDY/EYU)
Beitrag: 120 Euro pro Kurs
Anmeldung: bei Frau Brock, Tel.: 0170 - 916 11 27 oder www.ytbb.de

Dauer: |
10 Termine à 90min. |
Leitung: |
Petra Brock
(Yogalehrerin WdM/BDY/EYU)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
10x90 min.
120,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Petra Brock (0170 - 916 11 27)
|
|
|