|
- Info
Musikalisch, Kreativ und Praktisch

Handarbeiten im Café
Wir arbeiten wir uns durch unverständliche Anleitungen, erinnern uns an verloren gegangene Kenntnisse des Häkelns, Strickens und Nähens oder überlegen, wie man aus kaputten Sachen „Neue“ zaubern kann. Geliebte Kuscheltiere können wieder zum Leben erweckt werden.
Termine: |
-
Donnerstag, 26.04.2018, 15:00 - 18:00 Uhr
/
Jede Woche
|
Leitung: |
Philantow
|
Kursort: |
Café
|
Beitrag: |
Kaffee und Kuchen können im Philantow gekauft werden, ab
1,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
15 |
Anmeldung: |
nicht nötig
|
|
Kunterbuntes Nähkästchen (8-12 Jahre)
[anzeigen]
[verbergen]
Handarbeitskurs für Kinder
Nähen, Häkeln, Stricken - mit einfachen Techniken coole Dinge selber machen und individuell gestalten. Wir beginnen klein und leicht und erproben verschiedene Materialien wie Stoff, Wolle oder Filz. Später können die eigene Tasche, ein Teddybär, das erste Kleidungstück oder anderes mehr entstehen.
Termine: |
-
Donnerstag, 26.04.2018, 15:30 - 16:45 Uhr
/
Jede Woche
-
Donnerstag, 26.04.2018, 16:45 - 18:00 Uhr
/
Jede Woche
|
Altersgruppe: |
8 - 12 Jahre |
Dauer: |
donnerstags |
Leitung: |
Angelika Wolff
|
Kursort: |
Kreativraum
|
Beitrag: |
10x 75 min.
40,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
6 |
Anmeldung: |
Angelika Wolff (0151 - 64 02 62 71)
|
|
Mehrgenerationentheater "Die Philantisten"
[anzeigen]
[verbergen]
Theater spielen kann jeder. Es lässt die Spieler die Welt mit wacheren Augen sehen, fordert die Auseinandersetzung mit der Realität und sich selbst. Und nicht zuletzt macht es unendlich viel Spaß!
Termine: |
-
Donnerstag, 26.04.2018, 18:00 - 21:00 Uhr
/
Jede Woche
für mal
|
Dauer: |
3 h |
Leitung: |
Bernd Haller
(Lehrer für darstellendes Spiel)
|
Kursort: |
Café
|
Beitrag: |
0
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Bernd Haller (03328 - 33 18 77)
|
|
Klöppeln - Alte Handwerkskunst neu entdeckt
[anzeigen]
[verbergen]
In Gemeinschaft klöppelt es sich leichter. Wir tauschen uns aus und erarbeiten uns gemeinsam Neues.
Termine: |
-
Mittwoch, 02.05.2018, 14:00 - 16:00 Uhr
/
Alle 2 Wochen
|
Dauer: |
2 h |
Leitung: |
Philantow
|
Kursort: |
Gelber Raum
|
Beitrag: |
0
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
nicht nötig
|
|
Nähen für's Babybegrüßungspaket
[anzeigen]
[verbergen]
Willkommen im Leben, willkommen in Teltow!
Das Philantow möchte gern jedem neuen Erdenbürger, der in Teltow geboren wird, ein kleines selbst genähtes Schmusetuch, eine Tragetasche oder ein Paar Söckchen schenken. Haben Sie Lust uns dabei zu unterstützen? Unsere Nähkursleiterin Frauke Strathmann zeigt Ihnen wie es geht und hilft gern. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Nähmaschine und Materialien können zur Verfügung gestellt werden.
am 2. Mittwoch im Monat
Termine: |
-
Mittwoch, 09.05.2018, 13:00 - 15:00 Uhr
-
Mittwoch, 06.06.2018, 13:00 - 15:00 Uhr
-
Mittwoch, 11.07.2018, 13:00 - 15:00 Uhr
|
Dauer: |
2h |
Leitung: |
Frauke Strathmann
(Erzieherin)
|
Kursort: |
Kreativraum
|
Beitrag: |
0
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
nicht nötig
|
|
Tanzcafe
[anzeigen]
[verbergen]
Musik, Tanz, Kaffee, Kuchen, Sekt, abwechslungsreiches Programm und nette Gespräche. Alles, was einen Nachmittag noch schöner macht. Genießen Sie es! Wir freuen uns auf Sie.
Das Tanzcafe ist eine Kooperationsveranstaltung mit der TWG - Teltower Wohnungsbaugenossenschaft eG.
- 17.01.2018
- 21.02.2018 - Wir feiern mit Ihnen Fasching.
- 21.03.2018
- 18.04.2018
- 16.05.2018
- 20.06.2018 - Wir feiern unser Sommerfest.
- 18.07.2018
- 15.08.2018 - KEIN TANZCAFE - SOMMERPAUSE
- 19.09.2018
- 17.10.2018 - Wir feiern mit Ihnen Oktoberfest.
- 21.11.2018
- 19.12.2018 - Wir feiern mit Ihnen in weihnachtlicher Stimmung.
Das Tanzcafe findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr statt.
Termine: |
-
Mittwoch, 16.05.2018, 15:00 - 18:00 Uhr
-
Mittwoch, 20.06.2018, 15:00 - 18:00 Uhr
-
Mittwoch, 18.07.2018, 15:00 - 18:00 Uhr
-
Mittwoch, 19.09.2018, 15:00 - 18:00 Uhr
-
Mittwoch, 17.10.2018, 15:00 - 18:00 Uhr
-
Mittwoch, 21.11.2018, 15:00 - 18:00 Uhr
-
Mittwoch, 19.12.2018, 15:00 - 18:00 Uhr
|
Altersgruppe: |
ab 40 Jahre |
Dauer: |
3h |
Leitung: |
Steffen Senf
(Dipl.-Ing., selbständiger Diskjockey und Moderator)
|
Kursort: |
Café
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
40 |
Anmeldung: |
nicht nötig
|
|
Zuckertüten basteln
[anzeigen]
[verbergen]
Sie möchten die Einschulungs-Zuckertüte oder kleine Geschwistertüte Ihres Kindes selber basteln? Ich helfe Ihnen gern mit Ideen und beim individuellen Gestalten.
Anmeldung bis 26.03.2018 bzw. 18.05.2018
Termine: |
-
Mittwoch, 30.05.2018, 18:00 - 21:30 Uhr
|
Dauer: |
3,5 Stunden. Anmeldung bitte bis 26.3.18 bzw. 18.5.18 |
Leitung: |
Frauke Strathmann
(Erzieherin)
|
Kursort: |
Kreativraum
|
Beitrag: |
inkl. 70 cm Rohling und Material aus Pappe für eine Zuckertüte
35,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
8 |
Anmeldung: |
Frauke Strathmann (0159 - 01 05 69 49 (kein Whats App))
|
|
Zuckertüte nähen
[anzeigen]
[verbergen]
Sie möchten die Einschulungs-Zuckertüte oder kleine Geschwistertüte Ihres Kindes selbernähen und mit Applikationen verzieren? Dazu brauchen Sie Näh-Grund-Kenntnisse (Maschinenkenntnisse, einfache Nähte). Ich helfe gern mit Ideen und Nähtipps.
Anmeldung bis 26.03.2018 bzw. 18.05.2018
Termine: |
-
Mittwoch, 30.05.2018, 18:00 - 21:30 Uhr
|
Dauer: |
3,5 Stunden. Anmeldung bitte bis 26.3.18 bzw. 18.5.18 |
Leitung: |
Frauke Strathmann
(Erzieherin)
|
Kursort: |
Kreativraum
|
Beitrag: |
inkl. 70 cm Rohling und Schnittmuster. Stoffe und Garne bitte mitbringen.
32,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
4 |
Anmeldung: |
Frauke Strathmann (0159 - 01 05 69 49 (kein Whats App))
|
|
|