Schwangerschaft und Geburt
Für unsere Teltower Familien haben das Philantow und die Stadt Teltow etwas ganz Besonderes zusammengestellt: Ein Willkommenspaket mit tollen Geschenken fürs Baby sowie Informationen über die regionalen Angebote für Familien mit Baby.
Wir freuen uns, Ihnen die Geschenke innerhalb der ersten Lebensmonate persönlich zu überreichen...
- ... bei der Babybegrüßungsrunde
- ... nach Verabredung bei Ihnen zu Hause
- oder bei uns im Philantow
Babybegrüßung in Teltow [anzeigen] [verbergen]Ein Willkommenspaket mit tollen Geschenken fürs Baby.
Für unsere Teltower Familien haben das Philantow und die Stadt Teltow etwas ganz Besonderes zusammengestellt: Ein Willkommenspaket mit einem tollen Geschenk fürs Baby sowie Informationen über die regionalen Angebote für Familien mit Baby. Wir freuen uns, Ihnen das Geschenk innerhalb des ersten Lebensjahres persönlich zu überreichen.
Dafür gibt es drei Möglichkeiten:
Die Teltower Babybegrüßungsrunde In gemütlicher Frühstücksrunde im Philantow haben Sie die Möglichkeit, andere Eltern mit Babys zu treffen, Fragen zu stellen und das Paket in Empfang zu nehmen. Wir freuen uns über eine kurze Anmeldung, um besser planen zu können.
Beitrag: Das Frühstück und das Begrüßungspaket sind kostenfrei.
Anmeldung/Kontakt: Meike Emmendörffer, Tel./SMS: 0176-61 44 38 75 oder hallobaby@philantow.de
oder Wir bringen Ihnen das Paket nach Hause Gern bringen wir Ihnen das Willkommenspaket persönlich vorbei. Auf Wunsch können Sie dann auch Fragen zu den Angeboten in Teltow oder zur Entwicklung des Babys stellen.
oder Wir treffen uns im Philantow Wir zeigen Ihnen das Haus, informieren Sie über unsere Angebote und besprechen gern auch Ihr persönliches Anliegen.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen Termin: Meike Emmendörffer, Tel./SMS: 0176-61 44 38 75 oder hallobaby@philantow.de
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby eine ruhige Zeit des Ankommens und Kennenlernens.
|
||||||||||||||
Babymassage [anzeigen] [verbergen]- systemisch und ganzheitlich -
Liebe Eltern, Omas und Opas,
in diesem Kurs erwartet dich eine Zeit der besonderen Zuwendung, sanften Berührung und intensiven Entspannung für dein Kind oder Enkelkind. Berührung heilt, tröstet und lindert Schmerzen. Sie ist die erste Sprache deines Babys und wichtig für eine intensive Bindung und gesunde Kindesentwicklung.
Das Wohlbefinden steht bei dieser Art der Massage im Vordergrund, gleichzeitig bietet sie zahlreiche positive Effekte auf die körperliche und seelische Gesundheit des Babys.
Du bekommst wertvolle Tipps, eine kleine Ölkunde, Ernährungsempfehlungen und spezielle Massagetechniken, die du bei Bauchweh, während der Zahnung oder bei anderen typischen Beschwerden der Säuglingszeit anwenden kannst. Gezielte Entspannungsübungen und wertvolle Ideen für die neuen Herausforderungen als Familie runden den Kurs ab.
Ich freue mich auf euch!
Kurs: mittwochs, 9:30 - 10:30 Uhr, 6 Kurseinheiten
Termine: 06.09.2023, 13.09.2023, 20.09.2023, 27.09.2023, 04.10.2023, 11.10.2023
Wann & Wo? 09:30 - 10:30 Uhr; Philantow, Mahlower Str. 139, 14513 Teltow
+++ ACHTUNG: Der Kurs im Philantow ist bereits ausgebucht. Im Familienzentrum Kleinmachnow startet ein weiterer Kurs ab 13.09.2023 um 13:00 Uhr. +++
Was bringt ihr mit? Dünne Wickelunterlage, kleine Decke, bequeme Kleidung
Kursleitung: Julia Stumper (Physiotherapeutin, Babymassage-Kursleiterin, Tandem-Plus-Partnerin in den Frühen Hilfen)
Wie meldet ihr euch an? Über 01706635311 oder juliastumper@gmx.de
Wie hoch ist der Beitrag? Dieser Kurs wird vom Landkreis Potsdam-Mittelmark gefördert und ist daher für Eltern & Großeltern kostenfrei.
|
||||||||||||||
EinfachEltern®️ Geschwisterkurs [anzeigen] [verbergen]
Der bindungsorientierte Geschwisterkurs richtet sich an Eltern und deren Kinder im Alter zwischen ca. 3 - 8 Jahren, die bald ein Geschwisterchen bekommen. Das große Geschwisterkind wird spielerisch auf die Ankunft des Babys und den neuen Alltag vorbereitet. Die Eltern erhalten wertvolle Informationen für die Begleitung des großen Kindes sowie einen entspannten Start ins neue Familienleben. Der Kurs beinhaltet eine Kursstunde für das werdende Geschwisterkind + einer Bezugsperson, Bastel-Materialien, Geschwister-Diplom sowie den Online-Elternabend (auch einzeln buchbar).
Kurszeiten: Kurs 1: Samstag, 09.09.2023 von 10:30 – 11:30 Uhr (Kinderteil im Philantow im Roten Raum) und 19:00 Uhr Elternabend online Kurs 2: Samstag, 25.11.2023 von 15:00 – 16:00 Uhr (Kinderteil im Philantow im Roten Raum) und am Montag, 27.11.2023, um 20:00 Uhr Elternabend online
Leitung: Tanja Sendt (zertifizierte Einfach Eltern®-Kursleiterin) Beitrag: 60 Euro für den kompletten Kurs; 30 Euro nur Elternabend Anmeldung: bei Tanja Sendt unter https://kikudoo.com/mamaherz-familienbegleitung-coaching
|
||||||||||||||
Eltern-Baby-Gruppe [anzeigen] [verbergen]Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach Bonusprogrammen, Gutscheinheften u. ä.
Babys entdecken mit viel Neugier unsere Welt und lernen täglich etwas Neues. Hier bietet sich die Gelegenheit, dem Baby Bewegungs- und Sinnesanreize zu geben, sein Tun zu beobachten, sich auszutauschen, Fragen rund um die Entwicklung zu stellen und Anregungen für den Alltag mit dem Baby zu sammeln. Mütter und Väter finden hier Ruhe und Aufmerksamkeit.
Termine:
Melden Sie sich bitte vorab bei der Angebotsleitung an, denn die Personenzahl ist begrenzt.
Anmeldung: Montagsgruppe bei Frau Edinger (0163 - 15 10 131 oder edinger.simone@gmx.de) Dienstags- und Mittwochsgruppe im Philantow (03328 - 47 01 40 oder hallobaby@philantow.de)
Gruppenleitung: Meike Emmendörffer (Physiotherapeutin, systemische Familienberaterin) Simone Edinger (Physiotherapeutin, system. Familienberaterin)
|
||||||||||||||
Eltern-Baby-Sprechstunde und SchreiBabyAmbulanz [anzeigen] [verbergen]Unterstützung bei unruhigen Säuglingen und Schreibabys
Die Geburt eines Kindes bringt einige Veränderungen mit sich. In der Eltern-Baby-Sprechstunde sind wir für Sie und Ihr Baby da. Wir bieten Gespräche rund um folgende Themen an:
• Entwicklung, Verhalten und Signale des Babys • Unsicherheiten, Sorgen oder Ängste im Umgang mit dem Baby • Schlaf-, Still- und Essverhalten • unruhige Babys und Schreibabys • Belastung, Stress und Müdigkeit • Veränderungen in der Partnerschaft
Bei Bedarf kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Im Rahmen dieses Angebotes können mehrere Termine in Anspruch genommen werden.
Es unterstützt Sie: Simone Edinger (Physiotherapeutin, system. Familienberaterin) Tel.: 0163 – 15 10 131, edinger.simone@gmx.de
Beitrag: Dieses Angebot wird vom Landkreis Potsdam-Mittelmark gefördert und ist für Familien aus Potsdam-Mittelmark kostenlos.
|
||||||||||||||
Frühstück mit Baby (0-4 Monate) [anzeigen] [verbergen]
Sie haben es geschafft! Nachdem nun das kleine Wunder der Natur das Licht der Welt erblickt hat, gibt es eine Menge zu erzählen und zu fragen. Wie war die Geburt - traumhaft schön oder doch nicht? Wie klappt es mit dem Stillen oder dem Fläschchen? Was tun, wenn das Baby unruhig ist? Unsere Hebamme hört zu, informiert und hilft weiter. Angebotszeit:
Begleitung: Elisabeth Kramer (Hebamme)
Anmeldung: im Philantow, Tel. 03328 – 47 01 40
Beitrag: 4 Euro
|
||||||||||||||
Geburtsvorbereitungskurs [anzeigen] [verbergen]
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst alle Themen, die mit dem Zuwachs eines Familienmitglieds einhergehen. In gemütlicher Runde werden Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Babypflege/-handling, Eltern werden/Paar bleiben, Geschwister und Tragemöglichkeiten des Neugeborenen besprochen. Natürlich gibt es auch Zeit für offene Fragen und Gespräche.
Kurszeit: Wochenend-Kurs Bei der Anmeldung erfahren Sie das genaue Datum des nächsten Kurses. Leitung: Maja König und Julia Schütz (Hebammen) Beitrag: Für die Schwangeren wird der Kurs von der Krankenkasse bezahlt. Partner:innen zahlen 100 Euro (Kostenübernahme durch Krankenkasse möglich.) Anmeldung: bei Frau König, Tel.: 0176 - 48 23 57 69
|
||||||||||||||
Nähen fürs Babybegrüßungspaket [anzeigen] [verbergen]Willkommen im Leben, willkommen in Teltow! Das Philantow möchte gern jedem Kind, das in Teltow geboren wird, ein Babybegrüßungspaket schenken. Der Inhalt des Pakets wird den Eltern in einer hübschen, selbstgenähten Tasche überreicht. Sie haben Lust, uns beim Nähen der Taschen zu unterstützen? Unsere Nähkursleiterin Frauke Strathmann zeigt Ihnen, wie es geht und hilft gern. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Nähmaschine und Materialien können zur Verfügung gestellt werden. Wir treffen uns an jedem 2. Dienstag im Monat von 13:15 bis 15:15 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über Frauke Strathmann (Tel.: 0159 – 01 05 69 49 oder kreativangebot@web.de).
|
||||||||||||||
Rückbildungsgymnastik [anzeigen] [verbergen]
Kurszeiten:
Anmeldung für Kurse im Philantow: Elisabeth Kramer (Hebamme), Tel.: 0171 – 413 82 96 oder hebamme-kramer@gmx.de
Anmeldung für Online-Kurs: Maja König (Hebamme), Tel. 0176 – 48 23 57 69
Bei der Anmeldung erfahren Sie das genaue Datum des nächsten Kurses.
|
||||||||||||||
Schwangeren-Frühstück [anzeigen] [verbergen]
Hier gibt es genügend Zeit, Kontakte zu knüpfen, sich mit anderen Schwangeren auszutauschen, aber auch alle die Schwangerschaft betreffenden Fragen, Ängste und Gefühle mit unserer Hebamme zu besprechen.
Angebotszeit:
Begleitung: Elisabeth Kramer (Hebamme)
Anmeldung im Philantow, Tel. 03328 – 47 01 40
Beitrag: 4 Euro
|
||||||||||||||
Stillberatung [anzeigen] [verbergen]
Sind Sie unsicher, wie oft Ihr Baby gestillt werden soll und ob es satt wird? Oder haben Sie Probleme mit wunden oder schmerzenden Brustwarzen? Bevor das Stillen zur Qual wird, ist es sinnvoll sich helfen zu lassen. Bei uns stehen Ihnen verschiedene Expertinnen mit Rat und Tat zur Seite: Kostenlose Hebammenbetreuung Bis zum Ende der Stillzeit bzw. bis zum Ende des 9. Lebensmonats haben Sie Anspruch auf kostenfreie Hebammenbetreuung bei Still- und Ernährungsfragen, auch bei nicht (mehr) gestillten Kindern. Fragen Sie Ihre Hebamme oder das Philantow-Team stellt den Kontakt zu einer Hebamme her, Tel.: 03328 – 47 01 40
|