-
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
- Info
(Aus-)Tausch und Begegnung

"Eltern am Limit" - online Eltern-Themen-Runde
[anzeigen]
[verbergen]
In entspannter Atmosphäre wollen wir uns online über Erziehungs- und Familienthemen austauschen, Filme, Bücher oder Materialien sichten und ins Gespräch kommen.
Termin:
- Mittwoch, 3. März 2021 10:00 - 11:30 Uhr
Thema "Eltern am Limit"
Die Corona Beschränkungen zerren an den Nerven vieler Eltern: Zeiten, in denen Kitas eingeschränkt arbeiten, ältere Kinder zu Hause beschult werden müssen und "nebenbei" von zu Hause gearbeitet werden soll, sind eine enorme Herausforderung. Wir wollen uns darüber austauschen, wie wir trotzdem Erholungsinseln finden können, was hilft, um in Stresssituationen nicht unterzugehen und wie wir der Erschöpfungsfalle entgehen können.
Das Angebot findet online über Jitsi statt. Bitte meldet euch per Mail unter familynos@philantow.de an, den Link schicken wir euch dann zu. Wir freuen uns auf euch, Daniela und Christina von den "Familynos"
Dauer: |
1,5 Stunden |
Leitung: |
Christina von Thaler
(M.A. Pädagogin),
Daniela Basler
(Diplom-Pädagogin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Christina von Thaler (0176 - 24 10 53 25), Daniela Basler (03328 - 356 54 54)
|
|
"Geschwister" - online Eltern-Themen-Runde
[anzeigen]
[verbergen]
In entspannter Atmosphäre wollen wir uns online über Erziehungs- und Familienthemen austauschen, Filme, Bücher oder Materialien sichten und ins Gespräch kommen.
Termine:
- Freitag, 19. Februar 2021 9:00 - 10:30 Uhr
- Montag, 22. Februar 2021 20:00 - 21:30 Uhr
Thema "Geschwister"
Jedes neue Familienmitglied stellt das Familiengefüge auf den Kopf - es bedarf Geduld und Zeit, damit sich alles neu ordnen kann und jeder seinen Platz findet.
Wiebke und Frauke von der Eltern-Kind-Gruppe Krabbelinos möchten sich mit euch austauschen:
- Wie kann ich allen Bedürfnissen gerecht werden?
- Wie kann ich mit Eifersucht zwischen Geschwistern umgehen?
- Wie kann ich eine gute Geschwisterbeziehung fördern?
Natürlich gehen die beiden auf eure mitgebrachten Fragen ein!
Das Angebot findet online über Jitsi statt. Bitte meldet euch per Mail unter krabbelinos@philantow.de an, den Link schicken wir euch dann zu. Wir freuen uns auf euch, Frauke und Wiebke von den "Krabbelinos"
Dauer: |
1,5 Stunden |
Leitung: |
Frauke Strathmann
(Erzieherin),
Wiebke Luther
(Dipl.-Sozialpädagogin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
15 |
Anmeldung: |
Frauke Strathmann (0159 - 01 05 69 49 (kein Whats App)), Wiebke Luther
|
|
Babybegrüßung in Teltow
[anzeigen]
[verbergen]
Ein Willkommenspaket mit tollen Geschenken für's Baby.
Für unsere Teltower Familien haben das Philantow und die Stadt Teltow etwas ganz Besonderes zusammengestellt: Ein Willkommenspaket mit tollen Geschenken für's Baby, verschiedenen Gutscheinen sowie Informationen über die regionalen Angebote für Familien mit Baby.
Wir freuen uns, Ihnen die Geschenke innerhalb des ersten Lebensjahres persönlich zu überreichen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Teltower Babybegrüßungsrunde
In gemütlicher Frühstücksrunde im Philantow haben Sie die Möglichkeit, andere Eltern mit Babys zu treffen, Fragen zu stellen und das Paket in Empfang zu nehmen. Wir freuen uns über eine kurze Anmeldung, um besser planen zu können.
Die Begrüßungsrunde findet wegen des Corona-Lockdowns nicht statt.

Sie können aber gern individuelle Einzeltermine mit Meike Emmendörffer verabreden.
Termin: am 1. Donnerstag im Monat, 10:00 - 12:00 Uhr
Beitrag: Das Frühstück und das Begrüßungspaket sind kostenfrei.
Anmeldung/
Kontakt: Meike Emmendörffer, Tel./SMS: 0176-61 44 38 75 oder hallobaby@philantow.de
oder
Wir bringen Ihnen das Paket nach Hause
Gern bringen wir Ihnen das Willkommenspaket persönlich vorbei. Auf Wunsch können Sie dann auch Fragen zu den Angeboten in Teltow oder zur Entwicklung des Babys stellen.
Kontaktieren Sie uns einfach und vereinbaren Sie einen für Sie geeigneten Termin.
Kontakt: Meike Emmendörffer, Tel./SMS: 0176-61 44 38 75 oder hallobaby@philantow.de
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby eine ruhige Zeit des Ankommens und Kennenlernens.
Altersgruppe: |
0 - 12 Monate |
Dauer: |
nach Vereinbarung |
Leitung: |
Meike Emmendörffer.
(Familienbegleiterin),
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Frühstück und Babybegrüßungspaket sind kostenfrei.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Meike Emmendörffer. (0176 - 61 44 38 75 oder hallobaby@philantow.de)
|
|
Büchertauschbörse
[anzeigen]
[verbergen]
Sie lesen gerne und brauchen immer wieder mal neuen Lesestoff? Bei uns können Sie Bücher 1:1 tauschen: Sie bringen ein Buch mit und nehmen sich ein (gern auch zwei) Büch/er Ihrer Wahl aus unserem Regal wieder mit.
Bitte melden Sie sich vorher per Mail oder telefonisch (03328 - 47 01 40) im Philantow an.
Im gesamten Haus und auch während des Angebots besteht derzeit Maskenpflicht.
Dauer: |
Mo - Fr in der Zeit von 9-15 Uhr |
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
0 |
Anmeldung: |
Bitte melden Sie sich an. Sie können sich anschließend hier zum Kurs anmelden.
|
|
Erkundungstour - findet nicht statt
[anzeigen]
[verbergen]
Hier erkunden Kinder und Eltern ihre Umgebung. Ausflüge zu Spielplätzen, in die Bibliothek, zum Teltowkanal oder ins Schwimmbad laden Familien dazu ein, die Welt Stück für Stück zu entdecken.
Wenn das Wetter nicht mitspielt findet ein Kochangebot statt.
Anmeldung: bis Dienstag, 12:00 Uhr im FamilyTreff, 03328 - 356 54 54 oder familynos@philantow.de
Dieses Angebot findet momentan wegen des Corona-Lockdowns nicht als Gruppe statt.
Einzelverabredungen sind möglich.

Altersgruppe: |
6 Monate - 3 Jahre |
Leitung: |
Christina von Thaler
(M.A. Pädagogin),
Daniela Basler
(Diplom-Pädagogin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Anmeldung bis Dienstag, 12:00 Uhr. Teilnahme kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
12 |
Anmeldung: |
Christina von Thaler (0176 - 24 10 53 25), Daniela Basler (03328 - 356 54 54)
|
|
Familien-Mitbring-Frühstück (vegetarisch) - findet nicht statt
[anzeigen]
[verbergen]
Zum Familienfrühstück gibt es frische Brötchen, Kaffee und Tee und das, was ihr für alle zum Teilen auf den Tisch stellen wollt. Wir freuen uns auf einen bunt gedeckten Tisch in gemütlicher Atmosphäre.
Dieses Angebot findet momentan wegen des Corona-Lockdowns nicht statt.

Dauer: |
dieses Angebot findet derzeit wegen des Corona-Lockdowns nicht statt |
Leitung: |
Christina von Thaler
(M.A. Pädagogin),
Daniela Basler
(Diplom-Pädagogin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Erwachsene
2,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
0 |
Anmeldung: |
Christina von Thaler (0176 - 24 10 53 25), Daniela Basler (03328 - 356 54 54)
|
|
FamilienBibliothek
[anzeigen]
[verbergen]
Hier finden Eltern und Großeltern Filme, Bücher und Fachzeitschriften zu allen Fragen rund um das Thema Kinder und damit verbundene Freuden und Sorgen. Auch für die Kleinen gibt es eine schöne Auswahl an Kinderbüchern, die zum Schmökern und Vorlesen einladen.
Bitte melden Sie sich vorher per Mail oder telefonisch (03328 - 47 01 40) im Philantow an.
Im gesamten Haus und auch während des Angebots besteht derzeit Maskenpflicht.
Dauer: |
Mo - Fr in der Zeit von 9-15 Uhr |
Leitung: |
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
0 |
Anmeldung: |
nicht nötig
|
|
Familiencafé am Donnerstag im FamilyTreff - findet nicht statt
[anzeigen]
[verbergen]
Hier begegnen sich Familien bei Kaffee, Tee und Kuchen. Im großen Spielzimmer wird gekrabbelt und getobt, nebenan können Brett-, Würfel- und Kartenspiele gespielt werden.
Meike Emmendörffer ist an diesem Nachmittag beim Familiencafé dabei und berät Familien mit kleinem Einkommen zu unterschiedlichen Zuschüssen. Das Bildungs- und Teilhabepaket, der Kinderzuschlag und das Wohngeld sind zum Beispiel unterstützende Maßnahmen.
Für konkretere Anliegen vereinbaren Sie gerne einen Termin, auch außerhalb des Familiencafés (Tel./SMS: 0176 - 61 44 38 75 oder halloinfo@philantow.de)
Das Café findet wegen des Corona-Lockdowns zur Zeit nicht statt.

Sie können sich aber gern mit Daniela Basler und Meike Emmendörffer zu Einzelgesprächen verabreden. Bitte machen Sie vorab einen Termin aus. Die Kontaktdaten von Daniela finden Sie hier.
Die Kontaktdaten von Meike finden Sie hier.
Here, families meet together to spend lovely times and exchange ideas. While children enjoy freely playing and moving in the large playroom, where they can together also play many interesting group fun games.
Time: Every Thursday from 3 pm to 6 pm. There is a new lockdown, so the café on Thursday is closed. It's possible to meet Daniela at the FamilyTreff. Please enrol before arriving at the FamilyTreff!
Fee: free
Registration: during corona-pandemic it's necessary to enrol before arriving at the FamilyTreff
Altersgruppe: |
1 Monate - 99 Jahre |
Dauer: |
das Angebot findet zur Zeit wegen des Corona-Lockdowns nicht statt |
Leitung: |
Daniela Basler
(Diplom-Pädagogin),
Meike Emmendörffer_
(Familienbegleiterin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Anmeldung: |
Daniela Basler (03328 - 356 54 54), Meike Emmendörffer_ (0176 - 61 44 38 75 oder halloinfo@philantow.de)
|
|
Familiencafé am Mittwoch im FamilyTreff - findet nicht statt
[anzeigen]
[verbergen]
Hier begegnen sich Familien bei Kaffee, Tee und Kuchen. Im großen Spielzimmer wird gekrabbelt und getobt, nebenan können Brett-, Würfel- und Kartenspiele gespielt werden.
Das Café findet wegen des Corona-Lockdowns zur Zeit nicht statt.

Sie können sich aber gern mit Christina v. Thaler zu Einzelgesprächen verabreden. Bitte machen Sie vorab einen Termin aus. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Here, families meet together to spend lovely times and exchange ideas. While children enjoy freely playing and moving in the large playroom, where they can together also play many interesting group fun games. And will be with us in these meetings, Mrs. Lama Ahmad, who will also give you the advice you need in the Arabic and English languages on various topics such as nursery or Hort and other topics that interest you.
Time: Every Wednesday from 3 pm to 6 pm. There is a new lockdown, so the café on wednesday is closed. It's possible to meet Christina at the FamilyTreff. Please enrol before arriving at the FamilyTreff and you have to wear a medical mask.
Fee: free
Registration: during corona-pandemic it's necessary to enrol before arriving at the FamilyTreff
اللقاء العائلي:
تلتقي هنا العائلات لقضاء الوقت الممتع و تبادل الافكار. بيما يستمتع الاطفال الصغار بحرية الحركة في غرفة اللعب الكبيرة ، و اللعب سوياً بالألعاب الجماعية المسلية. و ستكون معنا في هذه اللقاءات السيدة لمى أحمد, و التي ستقدم لكم ما تحتاجونه من مشورة أيضاً باللغتين العربية و الانكليزية في مختلف الموضوعات مثل الحضانة أو الهورت و غيرها من الأمور التي قد تهمكم.
الوقت: كل يوم أربعاء من الساعة 3 مساءً إلى 6 مساءً
المكان بإدارة: السيدتان: كريستينا فون ثالر و لمى أحمد.
الرسوم: مجانا .
التسجيل: غير ضروري
Dauer: |
das Angebot findet zur Zeit wegen des Corona-Lockdowns nicht statt |
Leitung: |
Christina von Thaler
(M.A. Pädagogin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
20 |
|
Frühstück mit Baby (0-4 Monate) / Säuglingstreff mit Hebamme - online
[anzeigen]
[verbergen]
Sie haben es geschafft! Nachdem nun das kleine Wunder der Natur das Licht der Welt erblickt hat, gibt es eine Menge zu erzählen und zu fragen. Wie war die Geburt - traumhaft schön oder doch nicht? Wie klappt es mit dem Stillen oder dem Fläschchen? Was tun, wenn das Baby unruhig ist? Unsere Hebamme hört zu, informiert und hilft weiter.
Angebotszeit:
- jeden 2.Mittwoch im Monat 10:00 - 12:00 Uhr Dieses Angebot findet während des Lockdowns online statt.
Hier gehts zum Link.
Altersgruppe: |
bis 4 Monate |
Dauer: |
am 2. Mittwoch im Monat |
Leitung: |
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Anmeldung zur Einkaufsplanung erwünscht, pro Treffen
3,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
7 |
Anmeldung: |
Philantow (03328 - 47 01 40)
|
|
Klamottino – Der KinderSecondHand
[anzeigen]
[verbergen]
Zentimeter für Zentimeter schießen die Kleinen empor und Jacke und Hose haben auch schon mal besser gepasst? Hochwasser muss nicht sein. In unserem kleinen KinderSecondHand finden Sie tolle Klamotten und die zu kleinen Sachen können Sie auch gleich loswerden.
Wir nehmen:
- SOMMER-Kinderbekleidung (fleckenfrei, gewaschen, nicht kaputt)
- Umstands- o. Schwangerenbekleidung in kleinen Mengen
- Nestchen u.ä. in kleinen Mengen
Wir nehmen NICHT:
- Kleidung für Erwachsene
- Spielzeug, Bücher, Kuscheltiere
- Fläschchen, Nuckel u.ä.
- sperrige Gegenstände (Kinderwagen, Autositze u.ä.)
Zeit: Mo - Fr, 9:00 - 15:00 Uhr
Nur mit Termin.
Sie können sich per Mail oder unter 03328/ 47 01 40 anmelden.
Im gesamten Haus gilt derzeit Maskenpflicht.
Vor Ihrem Besuch müssen wir Ihre Kontaktdaten erfassen.
Dauer: |
nur mit Termin; Mo - Fr 9-15 Uhr |
Leitung: |
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Spenden sind willkommen. Sonst tauschen
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
1 |
Anmeldung: |
Bitte melden Sie sich an. Sie können sich anschließend hier zum Kurs anmelden.
|
|
Miteinander reden - gewaltfrei streiten/Grundlagenkurs - findet nicht statt
[anzeigen]
[verbergen]
Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
Dieses Angebot findet momentan wegen des Corona-Lockdowns nicht statt.

Dauer: |
dieses Angebot findet wegen des Corona-Lockdowns derzeit nicht statt |
Leitung: |
Elisabeth Camin
(Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
pro Termin
25,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
8 |
Anmeldung: |
Elisabeth Camin (03328 - 44 40 84)
|
|
|