|
- Info
Beratung und Hilfe

Miteinander reden - gewaltfrei streiten
[anzeigen]
[verbergen]

Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg.
Aktuelle Kurse und Zeiten erfahren Sie hier oder erfragen Sie bitte bei Frau Camin.
Leitung: Elisabeth Camin (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)
Anmeldung: bei Frau Camin, Tel.: 03328 – 44 40 84 oder E.Camin@gmx.de
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Leitung: |
Elisabeth Camin
(Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
0,- bis
25,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
15 |
Anmeldung: |
Elisabeth Camin (03328 - 44 40 84)
|
|
Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern
[anzeigen]
[verbergen]
Gesprächskreis und Trauercafé für Eltern, die ihr Kind verloren haben
Hier treffen sich Eltern, die ihr Kind vor kurzem oder bereits vor Jahren, egal ob durch Unfall, Suizid, Gewaltverbrechen, Krankheit oder Fehlgeburt verloren haben. Wenn auch Sie den Gedankenaustausch, gegenseitige Unterstützung oder auch einfach Zuhörer unter gleichermaßen Betroffenen suchen, sind Sie herzlich zu unserem offenen Trauercafé eingeladen.
Angebotszeit:
- an jedem 1. Mittwoch im Monat 18:30 - 20:30 Uhr im Café
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Dauer: |
2 Stunden |
Leitung: |
Familie Becker
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Familie Becker (03329 - 61 06 96)
|
|
Systemisch integratives Coaching
[anzeigen]
[verbergen]
Wollen Sie etwas erreichen oder in Ihrem Leben verändern? Wollen Sie erleben, was Sie sich wünschen, oder loswerden, was Sie belastet?
Ich unterstütze Sie in einem sicheren Rahmen, Möglichkeiten für Lösungen zu finden, zu Ihren Zielen zu gelangen und Veränderung zu erleben.
Termin: nach Vereinbarung
Leitung: Ute Spangenberg (Coach)
Beitrag: auf Spendenbasis
Anmeldung: bei Frau Spangenberg, etu.span@gmx.de oder 0157 320 20 180
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Leitung: |
Ute Spangenberg
(Coach)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
auf Spendenbasis
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
2 |
Anmeldung: |
Ute Spangenberg (etu.span@gmx.de)
|
|
Vortrag: Lesen lernen mit Silben- und Betonungsbögen
[anzeigen]
[verbergen]
Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Berlin-Brandenburg e.V.
Was sind die Stolpersteine beim Lesen lernen? Wie können sie vermieden werden?
Kurszeit:
- Sonntag, 19.06.2022 14:00 - 16:00 Uhr im Café
Referent: Uwe Findeisen (M. A., Erziehungswissenschaftler, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut)
Beitrag: 15 €, für LVL BB Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos
Anmeldung: Tel.: 030 – 43 666 333 oder kontakt@ledy-bb.de
Webseite: www.lvl-berlin-brandenburg.de
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Dauer: |
2 Stunden |
Leitung: |
Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Euro pro Person
15,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Anmeldung: |
Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie (030 - 43 666 333 oder kontakt@ledy-bb.de )
|
|
|