Für Eltern und Großeltern
Erste Hilfe bei Kinder-Notfällen [anzeigen] [verbergen]
Die Lebendigkeit unserer Kinder sorgt dafür, dass Sie täglich auf alles gefasst sein müssen: von einer Bagatellverletzung bis hin zu einem Unfall mit lebensbedrohlichen Folgen. In diesem Kurs werden Sie fit für den Notfall, aber auch informiert über akute Erkrankungen wie Fieberkrämpfe, Hirnhautentzündung und Pseudokrupp.
Aufgrund der Corona-Situation findet das Seminar in veränderter Form statt:
Nach verbindlicher Anmeldung erhalten Sie ca. 2 Wochen vor der Präsenzveranstaltung eine E-Mail mit einem Zugang zu einem ca. 2,5 stündigen Online-Vortrag.
Während der Präsenzzeit üben wir unter Einhaltung der Hygieneregeln in einer kleinen Gruppe verschiedene Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Präsenzzeit: Samstag, 30.04.2022, 2,5 Stunden in der Zeit von 9:00 – 15:00 Uhr. Ihr Zeitfenster erfahren Sie ca. 2 Wochen vorher.
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
|
||||||||||||
Familienpass Brandenburg [anzeigen] [verbergen]
Er ist auch ein praktisches Nachschlagewerk für Familien-Ausflüge, Aktionen und Kinderprogramme im Land Brandenburg. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Erhältlich im Familiencafé für 2,50 €.
|
||||||||||||
Großeltern-Kurs [anzeigen] [verbergen]
Ob Sie Großeltern sind, demnächst Großeltern werden, regelmäßig die Nachbarskinder hüten oder Leihgroßeltern werden möchten: In unserem Großeltern-Kurs schauen wir auf Kindheit heute und gestern. Sie bekommen Informationen und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Großeltern. Gern beantworten wir auch Ihre Fragen rund um Großelternschaft.
Kurszeit: mittwochs am 07.09., 14.09. und 21.09.2022 jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr Anmeldung: im Philantow unter 03328 – 47 01 40 oder per Mail an mail@philantow.de Beitrag: kostenlos
|
||||||||||||
Infocafé Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten (LRS) [anzeigen] [verbergen]Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Berlin-Brandenburg e.V.
Sie haben Fragen zu den Möglichkeiten der schulischen/außerschulischen Förderung bei LRS? Sie möchten die schulischen Rechte Ihres Kindes kennen, die sich aus den Vorschriften in Berlin und Brandenburg ableiten?
Kurszeit:
Leitung: Birgit Höllig / Kerstin Rödiger, LVL Berlin-Brandenburg Beitrag: kostenlos Anmeldung: Tel.: 030 – 43 666 333 oder kontakt@ledy-bb.de Webseite: www.lvl-berlin-brandenburg.de
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
|
||||||||||||
Spiel- und Themen-Taschen zum Ausleihen [anzeigen] [verbergen] Es gibt so einige Themen, die (fast) jede Familie mindestens einmal besonders beschäftigt oder an denen gerade kleine Kinder besonders interessiert sind. Oder manchmal braucht man auch einfach nur mal etwas Neues gegen Langeweile. Ihr könnt euch die Taschen für 2 Wochen kostenfrei vom Philantow ausleihen und mit den Kindern zu Hause bespielen. Wir haben für euch zu einigen Themen jeweils eine große Tasche gepackt. Darin findet ihr verschiedene Kinderbücher, Spiele und manchmal auch Elternratgeber zum jeweiligen Thema. Ein Begleitheft rundet jedes Thema mit Tipps, Erklärungen und weiteren Ideen ab.
Diese Themen haben wir für euch: Beim KinderarztInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Elternratgeber
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Beim Kinderarzt". Wir ziehen umInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Wir ziehen um". CoronaInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Corona".
Entspannung für die ganze FamilieInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Elternbücher
ZähneputzenInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Zähneputzen". Miteinander teilenInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Sich streiten und vertragenInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Ein neues GeschwisterchenInhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Elternbücher
Gefühle
Inhalt der Themen-Tasche: Kinderbücher
Spiele
Elternbücher
Hier findet ihr das Begleitheft zur Themen-Tasche "Gefühle".
Ist etwas für euch dabei? Dann schreibt eine Mail an mail@philantow.de. Ihr erreicht uns auch telefonisch unter 03328 - 47 01 40. Bitte unbedingt vorab zum Abholen / Zurückbringen der Taschen einen Termin vereinbaren!
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow findet ihr hier. Bitte informiert euch vorab. Weitere Taschen werden bald gepackt, zum Beispiel zu den Themen Kinderschlaf und Trauer. Fehlt euch noch etwas? Ihr könnt gern Themenwünsche an uns richten.
Liebe Grüße Das Philantow-Team
|
||||||||||||
Vortrag: Lesen lernen mit Silben- und Betonungsbögen [anzeigen] [verbergen]Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Berlin-Brandenburg e.V.
Was sind die Stolpersteine beim Lesen lernen? Wie können sie vermieden werden?
Kurszeit:
Referent: Uwe Findeisen (M. A., Erziehungswissenschaftler, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut) Beitrag: 15 €, für LVL BB Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos Anmeldung: Tel.: 030 – 43 666 333 oder kontakt@ledy-bb.de Webseite: www.lvl-berlin-brandenburg.de
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
|