|
- Info
Gesund, Bewegt und Entspannt

Ein ausgeglichenes Immunsystem für die ganze Familie - wie geht das?
Für eine stabile Gesundheit ist es wichtig, dass unser Immunsystem gut funktioniert. Nach einer einfachen Einführung in die wichtigsten Komponenten des Immunsystems, erfahren Sie, welche Möglichkeiten uns "Mutter Natur" anbietet, um ihm die optimale Unterstützung und Korrektur zu geben - ein Quantensprung in der Immunologie!
Kinder können gern mitgebracht werden.
Termine: |
-
Sonntag, 24.02.2019, 11:00 - 12:00 Uhr
-
Sonntag, 17.03.2019, 11:00 - 12:00 Uhr
-
Sonntag, 14.04.2019, 11:00 - 12:00 Uhr
|
Dauer: |
Vortrag, 1h |
Leitung: |
Barbara Grassinger
(Heilpraktikerin; Coach)
|
Kursort: |
Gelber Raum
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Anmeldung: |
nicht nötig
|
|
TAI CHI "Einführung in die Pekingform"
[anzeigen]
[verbergen]
Mit TAI CHI, einer jahrhundertealten chinesischen Bewegungsform, im oft hektischen Alltag entschleunigen und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Unabhängig vom Alter ist TAI CHI genau die richtige Bewegungsform für alle, die gesund älter werden wollen.
Dieser Kurs wird von Ersatzkassen (VdEK) als anerkannte "Sekundäre Präventionsmaßnahme gem. SGB V" bezuschusst!
TAI CHI - "Einführung in die Pekingform"
Tai Chi Chuan (kurz Tai Chi) ist ein überliefertes chinesisches Bewegungssystem und hat seine Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), in der Meditation und Kampfkunst.
Die Bewegungen im Tai Chi sind langsam, weich und fließend. Sie geschehen entspannt und in aufrechter Haltung aus dem Zentrum des Körpers heraus.
Dies fördert die Fähigkeit zur Konzentration und Koordination.
Einzelne Sequenzen werden zu festgelegten Bewegungsabfolgen, den Formen, zusammengefügt.
Die Pekingform ist eine für den Einstieg geeignete Kurzform mit 24 Sequenzen, die in der Ausführung ca. 7 Minuten dauert.
Tai Chi verbessert: Körperhaltung, Gelenkigkeit, Gleichgewicht, Atmung, Immunsystem, Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, Allgemeinbefinden.
Tai Chi lindert: Kopfschmerzen, Gelenkbeschwerden, Verspannungen, Blutdruckprobleme, Verdauungsstörungen, Nervosität, Stresssymptome.
Aus der Perspektive der TCM wird die Lebensenergie (das Qi) aktiviert, und Blockaden im Energiefluß werden gelöst.
Kursinhalt:
Aufwärm- und Entspannungsübungen, kleinere Tai-Chi-Formen, ausgewählte Sequenzen der Pekingform, Grundprinzipien und Bewegungsqualität.
Zum Üben bitte bequeme Kleidung und dicke Socken oder weiche Schuhe mitbringen.
Termine: |
-
Montag, 25.02.2019, 09:45 - 11:00 Uhr
/
Jede Woche
|
Altersgruppe: |
ab 18 Jahre |
Dauer: |
10 x 75 min. montags 9:45 - 11:00 Uhr |
Leitung: |
Angela Herm
(Selbständige Physiotherapeutin, Tai Chi - Lehrerin, Nordic Walking - Coach)
|
Kursort: |
Blauer Raum
|
Beitrag: |
10 Termine á 75 min
100,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
12 |
Anmeldung: |
Angela Herm (03328-33 82 13)
|
|
Eltern-Kind-Sport (2-5 Jahre)
[anzeigen]
[verbergen]
(Ein Projekt der Sport und Spaß e.V.)
Vielseitiges Spielen, Bewegen und FertigkeitslernenUnser Kurs bietet den Kindern Bewegungs- undErfahrungsräume, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen.
- Monatlicher Mitgliedsbeitrag bei mindestens 3 Monate Mitgliedschaft.
- Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende
- Die Mitglieder können an alle Kurse teilnehmen!
Weitere Kurse, Preise und Rabatte können Sie der Internetseite www.teltowfit.de entnehmen.
Bitte informieren Sie sich dort auch über Kursausfälle. Diese Änderungen werden auf der Philantow-Homepage nicht angegeben.
Termine: |
-
Montag, 25.02.2019, 15:00 - 15:45 Uhr
/
Jede Woche
-
Montag, 25.02.2019, 16:00 - 16:45 Uhr
/
Jede Woche
|
Altersgruppe: |
2 - 5 Jahre |
Leitung: |
Sport und Spaß e.V. (Vilma Kamp)_
|
Kursort: |
Blauer Raum
|
Beitrag: |
monatlich ab
15,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Sport und Spaß e.V. (Vilma Kamp)_ (03328 - 323 95 83)
|
|
Kinderyogis (6 - 9 Jahre)
[anzeigen]
[verbergen]
Yoga- und Entspannungskurs für Kinder
Spielerisch werden erste Yogaübungen praktiziert. Mit Fantasiereisen und Entspannungsübungen wird die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit gefördert.
Termine: |
-
Montag, 25.02.2019, 15:15 - 16:15 Uhr
/
Jede Woche
-
Montag, 25.02.2019, 16:30 - 17:30 Uhr
/
Jede Woche
|
Altersgruppe: |
6 - 9 Jahre |
Dauer: |
montags, 1h, nicht in den Ferien |
Leitung: |
Karen Dominitzki
(Entspannungstherapeutin)
|
Kursort: |
Oranger Raum
|
Beitrag: |
Schnuppermonat 20,00 €; regulär
30,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
6 |
Anmeldung: |
Karen Dominitzki (0163 - 269 23 27)
|
|
Kletter-Philis (1 - 4 Jahre)
[anzeigen]
[verbergen]
Auf Kletter- und Balanciergeräten von Elfriede Hengstenberg dürfen die Kinder unter Anleitung nach ihren eigenen Möglichkeiten und Ideen Bewegungserfahrungen sammeln. Ein Programm auf der Matte und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Termine: |
-
Montag, 25.02.2019, 15:30 - 16:30 Uhr
/
Jede Woche
-
Montag, 25.02.2019, 16:45 - 17:45 Uhr
/
Jede Woche
|
Altersgruppe: |
1 - 4 Jahre |
Dauer: |
1 h |
Leitung: |
Meike Emmendörffer
(Physiotherapeutin, Entwicklungstherapeutin nach Päpki (R))
|
Kursort: |
Roter Raum
|
Beitrag: |
pro Monat
30,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
6 |
Anmeldung: |
Meike Emmendörffer (0174 - 620 93 16)
|
|
Power Yoga
[anzeigen]
[verbergen]
(Ein Projekt der Sport und Spaß e.V.)
... ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Mehr Gesundheit, Energie und auch mehr Freude am Leben! Die Stunde beinhaltet Atemübungen, Dehnübungen sowie anspruchsvolle Übungen, die dich garantiert zum Schwitzen bringen.
- Monatlicher Mitgliedsbeitrag bei mindestens 3 Monate Mitgliedschaft.
- Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende
- Die Mitglieder können an alle Kurse teilnehmen!
Weitere Kurse, Preise und Rabatte können Sie der Internetseite www.teltowfit.de entnehmen.
Bitte informieren Sie sich dort auch über Kursausfälle. Diese Änderungen werden auf der Philantow-Homepage nicht angegeben.
Termine: |
-
Montag, 25.02.2019, 20:00 - 21:30 Uhr
/
Jede Woche
für mal
|
Leitung: |
Sport und Spaß e.V. (Vilma Kamp)_
|
Kursort: |
Roter Raum
|
Beitrag: |
18,- € Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre, 60,- Familie, für Erwachsene im Monat
25,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Sport und Spaß e.V. (Vilma Kamp)_ (03328 - 323 95 83)
|
|
Bodyshape
[anzeigen]
[verbergen]
...ist ein abwechslungsreiches und effektives Training.
- Monatlicher Mitgliedsbeitrag bei mindestens 3 Monate Mitgliedschaft.
- Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende
- Die Mitglieder können an alle Kurse teilnehmen!
Weitere Kurse, Preise und Rabatte können Sie der Internetseite www.teltowfit.de entnehmen.
Bitte informieren Sie sich dort auch über Kursausfälle. Diese Änderungen werden auf der Philantow-Homepage nicht angegeben.
Termine: |
-
Montag, 25.02.2019, 20:15 - 21:05 Uhr
/
Jede Woche
|
Kursort: |
Blauer Raum
|
Beitrag: |
18,- € Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre, 60,-€ Familie, für Erwachsene im Monat
25,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
|
Sitzyoga
[anzeigen]
[verbergen]
Ziele ist die Erhaltung und Förderung von Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Gehirnleistung und Gleichgewicht. Dieses Angebot ist besonders geeignet für Eingerostete, Sportmuffel, Füllige, Unbewegliche, ältere Menschen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Kostenlose und unverbindliche Probestunde nach telefonischer Anmeldung möglich.
Termine: |
-
Dienstag, 26.02.2019, 15:00 - 15:45 Uhr
/
Jede Woche
|
Leitung: |
Astrid Halte
(Yogalehrerin)
|
Kursort: |
Blauer Raum
|
Beitrag: |
für die 10er Karte (drei Monate gültig)
45,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
16 |
Anmeldung: |
Astrid Halte (0173 - 610 78 06)
|
|
Kletterlynos
[anzeigen]
[verbergen]
Ein Bewegungsangebot für kleine Kletterfreunde ab dem Laufalter. Über kleine und größere Hindernisse können Kinder schon die ersten Erfahrungen mit unterschiedlichen Höhen, Steigungen und Stufen machen und sich selbst einschätzen lernen.
Termine: |
-
Dienstag, 26.02.2019, 15:00 - 15:45 Uhr
/
Jede Woche
-
Dienstag, 26.02.2019, 16:00 - 16:45 Uhr
/
Jede Woche
|
Altersgruppe: |
1 - 2 Jahre |
Leitung: |
Daniela Basler
(Diplom-Pädagogin)
|
Kursort: |
FamilyTreff
|
Beitrag: |
Kostenlos. Wir bitten um Anmeldung.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
8 |
Anmeldung: |
Daniela Basler (03328 - 356 54 54)
|
|
Damenelferrat - Konfettis (8 - 11 Jahre)
[anzeigen]
[verbergen]
(Ein Projekt der Damenelferrat "Rot-Weiß" Teltow e.V.)
Die Konfettis, die zweitjüngste Tanzgruppe des Damenelferrates, haben viel Freude am Tanzen. Wenn auch du Spaß am Karneval hast, komm doch zu uns.
Termine: |
-
Dienstag, 26.02.2019, 18:00 - 19:30 Uhr
/
Jede Woche
|
Altersgruppe: |
8 - 11 Jahre |
Dauer: |
1,5 h |
Leitung: |
Birgit Lendel
|
Kursort: |
Blauer Raum
|
Beitrag: |
0
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Birgit Lendel (0152 - 53 12 11 37 )
|
|
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
[anzeigen]
[verbergen]
Zertifizierter Krankenkassenkurs. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, wie viel Kosten übernommen werden.
Oft fehlt uns die Fähigkeit, geduldig zu sein, Ruhe zu üben, einfach abzuschalten. Immer mehr Menschen leiden daher unter Stress, Angst, innerer Unruhe oder Schmerzen. Hier lernen Sie ein Verfahren zur willentlichen und kontinuierlichen Reduktion von Spannungszuständen kennen.
Termin: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Termine: |
-
Dienstag, 26.02.2019, 18:15 - 19:15 Uhr
/
Jede Woche
|
Dauer: |
10 Stunden |
Leitung: |
Britta Schäfer
(Sportphysiotherapeutin, Seminarleiterin für PMJ)
|
Kursort: |
Blauer Raum
|
Beitrag: |
für Privatzahler 75,-; Krankenkassenkurs
100,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Britta Schäfer (03328 - 33 08 52 )
|
|
Yoga für einen starken Körper
[anzeigen]
[verbergen]
Atemübungen beruhigen und konzentrieren den Geist und bereiten ihn für die Übungen vor. Klassische Yogahaltungen halten Muskeln und Gelenke geschmeidig. Die Entspannung am Schluss gibt der Körper Zeit zu regenerieren und man verlässt die Stunde mit einem Gefühl der inneren Klarheit und Ruhe. Kostenlose und verbindliche Probestunde nach telefonischer Anmeldung möglich.
Termine: |
-
Dienstag, 26.02.2019, 19:45 - 21:00 Uhr
/
Jede Woche
für mal
|
Leitung: |
Astrid Halte
(Yogalehrerin)
|
Kursort: |
Blauer Raum
|
Beitrag: |
10er-Kurs
75,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Astrid Halte (0173 - 610 78 06)
|
|
|