|
- Info
Kurse
Familien ehrenamtlich begleiten – Werden Sie Familienpat*in!
[anzeigen]
[verbergen]
Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam-Mittelmark
Sie sind aufgeschlossen, empathisch und zuverlässig? Dann sind Sie herzlich willkommen!
Wir bieten Menschen, die sich ehrenamtlich für Kinder und Familien engagieren möchten, eine spannende Aufgabe:
Sie begleiten junge Familien in den ersten drei Lebensjahren - persönlich, zugewandt und kompetent.
Sie unterstützen Eltern in ihren Alltagsbelangen, stehen ihnen bei Fragen zur Seite und informieren über regionale Angebote.
Weitere Informationen unter https://www.netzwerk-gesunde-kinder.de/mitmachen/fuer-familienpatinnen-und-paten/
Kontakt: Sarah Riemann (Leitende Koordinatorin), Tel.: 033841/93210 oder 0171/5684725 oder per Mail an Sarah.riemann@evbsozial.de

Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
50 |
|
Familien in der Trennungsphase - Informationsabend
[anzeigen]
[verbergen]
(Ein Projekt der Beratungsstelle "Lösungsweg" der EJF gAG)
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles. Mit zwei unterschiedlichen Angeboten möchte die Beratungsstelle "Lösungsweg" Eltern und Kinder in dieser Lebensphase unterstützen und stärken.
Im Angebot „Bärenbande“ erhalten Kinder die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle mit non-verbalen und kreativen Methoden zu verarbeiten und sich mit anderen Kindern in einer ähnlichen Situation auszutauschen.
Das Elterntraining „Kinder im Blick“ unterstützt Eltern, die Kommunikation zwischen den getrennten Partner*innen fortzusetzen, den Fokus auf die Bedürfnisse der Kinder zu richten und beantwortet Fragen, die Eltern in Trennung haben.
Sie lernen beim Informationsabend die Leitung der Kurse kennen, erhalten Informationen zu den Kursinhalten und erfahren Genaueres zu Anmeldung und Terminen.
Falls es aufgrund von Corona zu Einschränkungen kommen sollte, würde der Termin als Online-Variante stattfinden. Um den entsprechenden Link zu versenden, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung über unsere Beratungsstelle.
Zeit: Mittwoch, 22.02.2023, 18:00 - 19:00 Uhr im Gelben Raum
Anmeldung: bei Herrn Sasse (Kursleiter "Kinder im Blick"), Sasse.Frank@ejf.de oder telefonisch unter 03328 - 30 77 949
Internetseite: https://www.ejf.de/einrichtungen/beratungsstellen/beratungsstelle-loesungsweg-teltow.html
Mehr Informationen
- zum Angebot "Bärenbande" finden Sie hier.
- zum Elterntraining "Kinder im Blick" finden Sie hier.
- zur Beratungsstelle Lösungsweg Teltow finden Sie hier.
Dauer: |
60 Minuten |
Leitung: |
Frank Sasse
(Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge, Systemischer Berater Mediator (BM®) Trainer „Kinder im Blick“)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
7 |
Anmeldung: |
Frank Sasse (Sasse.Frank@ejf.de)
|
|
Familien-Sprechzeit
[anzeigen]
[verbergen]
(für Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr)
Wir lassen Sie nicht allein! Als Eltern erleben Sie neben unfassbarem Glück und Stolz auch Erschöpfung und Angst. Diese Gefühle sind prägend für die Elternschaft. Haben Sie den Mut, sich Unterstützung zu holen!
Wir bieten persönliche Beratung und praktische Hilfe: • bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung des Kindes • wenn Sie sich unsicher fühlen im Umgang mit dem Kind • hoher Alltagsbelastung oder Überlastung • wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen alles über den Kopf wächst
Bei Bedarf kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Im Rahmen dieses Angebotes können mehrere Termine in Anspruch genommen werden.
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Leitung: |
Simone Edinger
(Familienberaterin, Physiotherapeutin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Dieses Angebot wird vom Landkreis Potsdam-Mittelmark gefördert und ist für Familien aus PM kostenlos.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
1 |
Anmeldung: |
Simone Edinger
|
|
FamilienBibliothek
[anzeigen]
[verbergen]
Hier finden Eltern und Großeltern Filme, Bücher und Fachzeitschriften zu allen Fragen rund um das Thema Kinder und damit verbundene Freuden und Sorgen. Auch für die Kleinen gibt es eine schöne Auswahl an Kinderbüchern, die zum Schmökern und Vorlesen einladen.
Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail oder telefonisch (03328 - 47 01 40) im Philantow an.
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.

Dauer: |
Mo - Fr in der Zeit von 9-15 Uhr |
Leitung: |
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
0 |
Anmeldung: |
nicht nötig
|
|
Familiencafé am Donnerstag im FamilyTreff
[anzeigen]
[verbergen]
Hier begegnen sich Familien bei Kaffee, Tee und Kuchen. Im großen Spielzimmer wird gekrabbelt und getobt, nebenan können Brett-, Würfel- und Kartenspiele gespielt werden.
Meike Emmendörffer ist an diesem Nachmittag beim Familiencafé dabei und berät Familien mit kleinem Einkommen zu unterschiedlichen Zuschüssen.
Das Bildungs- und Teilhabepaket, der Kinderzuschlag und das Wohngeld sind zum Beispiel unterstützende Maßnahmen.
Für konkretere Anliegen vereinbaren Sie gerne einen Termin, auch außerhalb des Familiencafés (Tel./SMS: 0176 - 61 44 38 75 oder halloinfo@philantow.de)
Donnerstag, 15:00 - 18:00 Uhr im Familytreff
Unsere aktuellen Corona-Regeln finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Here, families meet together to spend lovely times and exchange ideas. While children enjoy freely playing and moving in the large playroom, where they can together also play many interesting group fun games.
Time: Every Thursday from 3 pm to 6 pm.
Our current corona rules can you find here. Please inform yourself in advance.
Altersgruppe: |
1 Monate - 99 Jahre |
Leitung: |
Daniela Basler
(Diplom-Pädagogin),
Meike Emmendörffer_
(Familienbegleiterin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Daniela Basler (03328 - 356 54 54), Meike Emmendörffer_ (0176 - 61 44 38 75 oder halloinfo@philantow.de)
|
|
Familiencafé am Mittwoch im FamilyTreff
[anzeigen]
[verbergen]
Hier begegnen sich Familien bei Kaffee, Tee und Kuchen. Im großen Spielzimmer wird gekrabbelt und getobt, nebenan können Brett-, Würfel- und Kartenspiele gespielt werden.
Zeit: mittwochs von 15:00 - 18:00 Uhr
Beitrag: kostenlos
Bitte vorher anmelden!
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
English:
Here families meet together to spend lovely times and exchange ideas. While children enjoy freely playing and moving in the large playroom, where they can together also play many interesting group fun games. And will be with us in these meetings, Mrs. Lama Ahmad, who will also give you the advice you need in the Arabic and English languages on various topics such as nursery or Hort and other topics that interest you.
Time: Every Wednesday from 3 pm to 6 pm
Fee: free
Registration: during corona-pandemic it's necessary to enrol before arriving at the FamilyTreff
Our current corona rules can you find here. Please inform yourself in advance.
اللقاء العائلي:
تلتقي هنا العائلات لقضاء الوقت الممتع و تبادل الافكار. بيما يستمتع الاطفال الصغار بحرية الحركة في غرفة اللعب الكبيرة ، و اللعب سوياً بالألعاب الجماعية المسلية. و ستكون معنا في هذه اللقاءات السيدة لمى أحمد, و التي ستقدم لكم ما تحتاجونه من مشورة أيضاً باللغتين العربية و الانكليزية في مختلف الموضوعات مثل الحضانة أو الهورت و غيرها من الأمور التي قد تهمكم.
الوقت: كل يوم أربعاء من الساعة 3 مساءً إلى 6 مساءً
المكان بإدارة: السيدتان: كريستينا فون ثالر و لمى أحمد.
الرسوم: مجانا .
التسجيل: غير ضروري
Dauer: |
3 Stunden |
Leitung: |
Christina von Thaler
(M.A. Pädagogin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
20 |
|
Familiencafé und Spielplatzzeit
[anzeigen]
[verbergen]
Bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag genießen.
Sie sind neu in Teltow? Sie wollen andere Familien kennen lernen? Das Philantow-Team heißt Sie herzlich willkommen!
In unserem gemütlichen Café finden Groß und Klein ein Wohlfühlplätzchen. Die Großen treffen bei Tee oder Kaffee und Kuchen nette Leute oder führen anregende Gespräche und die Kleinen spielen in der Spielecke. Nehmen Sie sich gern ein spannendes Buch aus unserer Bibliothek und genießen die wärmenden Sonnenstrahlen auf unserer Terrasse während die Kleinen die Spielplatzburg erobern.
Gern können Sie bei uns frisch gebrühten Kaffee (ab 0,80 €) und selbstgebackenen Kuchen (Stück 1,-€) zu günstigen Preisen erwerben. Es kann aber auch eigene Verpflegung mitgebracht werden.
Achtung! Zur Zeit eingeschränkte Öffnungszeiten!
Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Alle aktuellen Hygieneregelungen im Philantow finden Sie hier.
Altersgruppe: |
0 - 120 Jahre |
Dauer: |
Di und Do 15-18 Uhr |
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Anmeldung: |
Bitte melden Sie sich an. Sie können sich anschließend hier zum Kurs anmelden.
|
|
Familienkonflikte bewältigen - Mediation
[anzeigen]
[verbergen]
Konflikte gehören zum Familienalltag, aber nicht immer lassen sie sich leicht lösen.
Ich unterstütze Sie dabei, eine für alle Beteiligten gute und tragbare Lösung zu finden.
Mediation bietet einen strukturierten und vertraulichen Rahmen, um Ihre familiären Konflikte zu besprechen und einander besser zu verstehen.
In einem ersten Gespräch ermitteln wir, ob die Mediation die für Sie geeignete Methode ist, Ihr Problem zu lösen.
Melden Sie sich unbedingt vorab bei der Angebotsleitung an.
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Altersgruppe: |
ab 18 Jahre |
Dauer: |
Termine nach Vereinbarung |
Leitung: |
Katharina Zimmermanns
(Sozialarbeiterin und zertifizierte Mediatorin )
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
dies ist ein kostenfreies, ehrenamtliches Angebot
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
2 |
Anmeldung: |
Katharina Zimmermanns
|
|
Familienpass Brandenburg
[anzeigen]
[verbergen]
Familienpass digital - Tolle Angebote für die ganze Familie
Der Familienpass digital 2022/2023 bietet viele tolle Angebote aus den Bereichen Freizeit, Bildung, Sport und Spaß.
Vom Badeerlebnis im Freizeitbad, über wirklich spannende Museumsführungen ohne „gähn“ zu Action und Abenteuer im Naturpark, weil draußen sein eben doch viel cooler ist.
Als Familie unvergessliche Momente mit den Liebsten erleben – dafür gibt’s den Familienpass. Ausflugstipps und Veranstaltungen ermöglichen viele Abenteuer mit dem Nachwuchs.
Dabei hilft der Eintrag zum jeweiligen Angebot mit zahlreichen Informationen wie Öffnungszeiten, Preisen und Kontaktdaten oder Angaben zur Barrierefreiheit weiter.
Familienpass digital: Der ideale Begleiter für Ferien, Wochenenden oder mehr gemeinsamer Zeit!
Ab 1. Juli 2022 werden rund 300 Ausflugstipps für Familien und Kinder und touristische Highlights aus Kultur, Sport, Natur und Freizeit in allen Regionen des Landes ausschließlich online auf dem Portal www.familienpass-brandenburg.de dargestellt.
Dauer: |
2022/23 |
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
1 |
Anmeldung: |
nicht nötig
|
|
Familynos
[anzeigen]
[verbergen]
Wir bieten Müttern und Vätern Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern. Beim Spielen, Singen, Bewegen, Kreativsein sowie bei Festen und Ausflügen sammeln die Kleinen erste Gruppenerfahrungen. Gesprächsrunden und Thementage gehören ebenso zum Gruppenalltag wie der offene Austausch untereinander.
Die täglichen besonderen Angebote seht ihr in unserem Wochenplan:

Zur Anmeldung, bei Fragen oder für weitere Infos erreichen Sie die Familynos
per Mail: familynos@philantow.de
Mobil: 0176 - 24 10 53 25
Angebotszeit:
Altersgruppe: |
0 - 3 Jahre |
Dauer: |
Mo - Fr in der Zeit von 9 - 15 Uhr |
Leitung: |
Christina von Thaler
(M.A. Pädagogin),
Daniela Basler
(Diplom-Pädagogin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
7 |
Anmeldung: |
Christina von Thaler (0176 - 24 10 53 25), Daniela Basler (03328 - 356 54 54)
|
|
Finanzberatung
[anzeigen]
[verbergen]
Für die Umsetzung der Ansprüche und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen werden Vorlagen der Deutschen Vermögensberatung verwendet.
Kosten-Explosion……was nun?
Rechnungen können kaum noch bezahlt werden?
Es fehlt Struktur in den privaten Unterlagen?
Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Eine helfende Hand, die Sie durch Ihre Finanzen begleitet.
Zeit:
- jeden 2. Dienstag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr im Café
Beraterin: Andrea Ludwig (Fachfrau für Finanzanlagen)
Beitrag: kostenfrei
Anmeldung: bei Frau Ludwig, andrea.ludwig21@gmx.de oder Tel.: 0151 - 53 24 77 77
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Dauer: |
nach Vereinbarung oder am 2. Dienstag im Monat |
Leitung: |
Andrea Ludwig
(Fachfrau für Finanzanlagen)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
1 |
Anmeldung: |
Andrea Ludwig
|
|
Freitags-Frühstück
[anzeigen]
[verbergen]

Kommen Sie zum Wochenausklang und genießen Sie unser Frühstücksbuffet.
Gespräch führen und neue Kontakte knüpfen inklusive.
Die Kleinen tummeln sich im Spielzimmer.
Zeit: Freitag, 9:30 – 12:00 Uhr
Beitrag: 5 Euro für Erwachsene (inklusive Getränke und 2 Brötchen); 2,50 Euro für mitessende Kinder (inklusive Getränke und 1 Brötchen)
Anmeldung: Im Philantow bis Dienstagabend
Spontane Besucher*innen können nur berücksichtigt werden, wenn Absagen anderer vorliegen.
Leitung: |
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
5,00 € für Erwachsene (inkl. Getränke und 2 Brötchen); 2,50 € für Kinder (inkl. Getränke und 1 Brötchen), jedes weitere Brötchen 1€
5,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
40 |
Anmeldung: |
Philantow (03328 - 47 01 40)
|
|
weitere Kurse finden Sie in den folgenden Kategorien:
|