|
- Info
Kurse
Mathe verstehen und üben (3.-7.Klasse) --> FÄLLT AUS
[anzeigen]
[verbergen]
Schulstress vermeiden durch frühzeitige Hilfe

Die Grundlagen in Mathe sollen sitzen und schnell abrufbar sein. Es ist wichtig, den Anschluss zu halten.
Ich erkläre ohne Druck und Stress, wir üben gemeinsam.
Angebotszeit:
- montags 16:00 - 17:00 Uhr im Gelben Raum
- mittwochs 16:00 - 17:00 Uhr im Gelben Raum
*** ACHTUNG: LEIDER ENTFÄLLT DAS ANGEBOT WEGEN KRANKHEIT BIS AUF WEITERES ***
Leitung: Marjana Zelewski (Diplom-Mathematikerin)
Beitrag: Dieses Angebot wird ehrenamtlich angeboten. Spenden sind willkommen.
Anmeldung: im Philantow, Tel. 03328 – 47 01 40 oder mail@philantow.de
Bitte unbedingt vorher anmelden!
Altersgruppe: |
8 - 13 Jahre |
Leitung: |
Marjana Zelewski
(Diplom-Mathematikerin),
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
auf Spendenbasis
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
5 |
Anmeldung: |
Philantow (03328 - 47 01 40)
|
|
Mehrgenerationentheater "Die Philantisten" --> PAUSIERT
[anzeigen]
[verbergen]
Theater spielen kann jede*r. Es lässt die Spieler*innen die Welt mit wacheren Augen sehen, fordert die Auseinandersetzung mit der Realität und sich selbst. Und nicht zuletzt macht es unendlich viel Spaß!
Angebotszeit:
- donnerstags 18:00 - 21:00 Uhr im Café
Anmeldung: im Philantow (telefonisch 03328 - 47 01 40 oder per E-Mail mail@philantow.de)
+++BITTE BEACHTEN: DAS MEHRGENERATIONEN-THEATER PAUSIERT BIS ZU DEN SOMMERFERIEN! +++
Dauer: |
3 Stunden |
Leitung: |
Bernd Haller
(Lehrer für darstellendes Spiel)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenfrei
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Bitte melden Sie sich an. Sie können sich anschließend hier zum Kurs anmelden.
|
|
Miteinander reden - gewaltfrei streiten
[anzeigen]
[verbergen]

Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg.
Übungsgruppe:
Zeit: ab 02.01.2023, Montag, 13:00 – 15:30 Uhr, 14-tägig, im Gelben Raum
Leitung: Elisabeth Camin (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)
Beitrag: auf Spendenbasis
Kennenlernabend:
Zeit: Montag, 16.01.2023, 19:00 – 21:30 Uhr, im Café
Leitung: Elisabeth Camin
Beitrag: auf Spendenbasis
Grundlagenkurs Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg:
Kurszeit: ab 13.02.2023, Montag, 19:00 – 21:30 Uhr, 6 Termine, im Café
Leitung: Elisabeth Camin
Beitrag: 30 Euro pro Termin
Anmeldung: bei Frau Camin, Tel.: 03328 – 44 40 84 oder E.Camin@gmx.de
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Leitung: |
Elisabeth Camin
(Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
0,- bis
30,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
15 |
Anmeldung: |
Elisabeth Camin (03328 - 44 40 84)
|
|
MOSKITOW
[anzeigen]
[verbergen]
Mobile Spiele für Kinder in Teltow
In den letzten drei Wochen der Sommerferien ist unser MOSKITOW-Mobil auf den Spielplätzen in Teltow unterwegs. Wir haben Spiele, Aktionen, Spaß und gute Laune im Gepäck. Mit uns gibt's keine Langeweile!

Hier findet ihr uns montags bis freitags, 14:30 - 18:00 Uhr:

Vielen Dank an alle Sponsoren und Helfer*innen!

Dauer: |
montags bis freitags in den letzten 3 Ferienwochen |
Leitung: |
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
30 |
Anmeldung: |
nicht nötig
|
|
MPU-Infoveranstaltung
[anzeigen]
[verbergen]
Eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) wird aus verschiedenen Gründen von den Fahrerlaubnisbehörden angeordnet.
Eine gute Vorbereitung ist dabei das A und O! Wie das geht und wie eine MPU abläuft, erfahren Sie hier...
Zeit: jeden 2. Montag im Monat, 18:30 – 19:30 Uhr, im Gelben Raum
Beraterin: Annegret Hoepner, Diplom-Psychologin / Verkehrspsychologin
Beitrag: kostenfrei
Anmeldung: Kommen Sie vorbei oder nehmen Kontakt zu mir auf, Tel.: 0174 89 39 100, annegret_hoepner@hotmail.de
Leitung: |
Annegret Hoepner
(Diplom-Psychologin / Verkehrspsychologin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
kostenlos
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
5 |
Anmeldung: |
Annegret Hoepner
|
|
Nähabend
[anzeigen]
[verbergen]
Ob Sie als Näh-Anfänger*in beim Nähen eines einfachen Beutels die Nähmaschine kennenlernen oder als Fortgeschrittene*r sich an weitere Projekte wagen wollen, ich bin mit Tipps und guter Laune dabei.
Kurszeit:
- mittwochs 18:30 - 21:00 Uhr im Kreativ-Raum im Philantow
- donnerstags 19:00 - 21:30 Uhr online
Leitung: Frauke Strathmann (Erzieherin und Hobbynäherin)
Beitrag: 20 Euro pro Abend
Anmeldung: bei Frauke Strathmann (Tel. 0159 - 01 05 69 49 oder kreativangebot@web.de)
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Dauer: |
2,5h |
Leitung: |
Frauke Strathmann
(Erzieherin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Nähabend
20,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
5 |
Anmeldung: |
Frauke Strathmann (0159 - 01 05 69 49 (kein Whats App))
|
|
Nähen fürs Babybegrüßungspaket
[anzeigen]
[verbergen]
Willkommen im Leben, willkommen in Teltow!

Das Philantow möchte gern jedem Kind, das in Teltow geboren wird, ein Babybegrüßungspaket schenken. Der Inhalt des Pakets wird den Eltern in einer hübschen, selbstgenähten Tasche überreicht.
Sie haben Lust, uns beim Nähen der Taschen zu unterstützen? Unsere Nähkursleiterin Frauke Strathmann zeigt Ihnen, wie es geht und hilft gern. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Nähmaschine und Materialien können zur Verfügung gestellt werden.
Wir treffen uns an jedem 2. Dienstag im Monat von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Die Anmeldung erfolgt über Frauke Strathmann.
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Altersgruppe: |
ab 18 Jahre |
Dauer: |
an jedem 3. Dienstag im Monat, 13:00 - 15:00 Uhr |
Leitung: |
Frauke Strathmann
(Erzieherin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
0
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Frauke Strathmann (0159 - 01 05 69 49 (kein Whats App))
|
|
Osterfest
[anzeigen]
[verbergen]
Viele bunte Ostereier sind im Haus, im Garten und auf dem Spielplatz versteckt. Wer findet sie?
Wir basteln und backen für die Osterzeit.
Zeit: Dienstag, 28.03.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Für das leibliche Wohl sorgen die Besucher*innen selbst.
Wir freuen uns, wenn Sie Kuchen, Kekse, Obst oder ähnliches für unser gemeinsames Büfett mitbringen.
Leitung: |
Philantow
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Bitte etwas für das Buffet mitbringen.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
40 |
Anmeldung: |
Philantow (03328 - 47 01 40)
|
|
Philantinos
[anzeigen]
[verbergen]
Eine feste Gruppe von Eltern und Kindern trifft sich täglich, um den Tag gemeinsam zu verbringen. Durch den kitaähnlichen Tagesablauf und die Nähe zu einer Kindertagesstätte kann schon mal ein wenig Kitaluft geschnuppert werden. Es besteht die Möglichkeit, je nach Bedarf und einer individuellen Eingewöhnungszeit, das erste Ablösen zu üben.
Das Angebot ist kostenlos. Es fällt lediglich ein geringer Unkostenbeitrag für das Essen an.
Angebotszeit:
Bei Fragen oder für weitere Infos erreichen Sie Tabea Geißler von den Philantinos
per Mail: philantinos@philantow.de
Mobil: 0159 - 01 05 69 09
Altersgruppe: |
0 - 3 Jahre |
Dauer: |
Mo - Fr in der Zeit von 9 - 15 Uhr |
Leitung: |
Tabea Geißler
(Sozialpädagogin, Trainerin für Schlüsselkompetenzen)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
Es fällt lediglich ein geringer Unkostenbeitrag fürs Essen an.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
7 |
Anmeldung: |
Tabea Geißler (0159 - 01 05 69 09)
|
|
Philous
[anzeigen]
[verbergen]
Glitzerflaschen, Guck- und Tastkissen sowie Aktionstabletts sind nur einige der kreativen Spiel- und Beschäftigungsmaterialien, die in unserer Gruppe Klein und Groß zum Staunen bringen. Durch die Augen unserer Kinder be-greifen wir gemeinsam, auf welche Dinge es beim entdeckenden Lernen ankommt. In eigenen Räumen finden wir Zeit zum Singen, Matschen, Klettern, Lachen, zum Austausch und Entspannen.
Angebotszeit:
- montags bis freitags 9:00 - 15:00 Uhr bei den Philous im ehemaligen "Bethesda", Mahlower Str. 148
Bei Fragen oder für weitere Infos erreichen Sie Annika Klemstein von den Philous
per Mail: philous@philantow.de
Mobil: 0159 - 01 05 69 60
Altersgruppe: |
0 - 3 Jahre |
Dauer: |
Mo - Fr in der Zeit von 9 - 15 Uhr |
Leitung: |
Annika Klemstein
(Erzieherin und Dipl.-Sozialpädagogin)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
bis auf die Kosten für die Mahlzeiten - kostenfrei, d.h.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
7 |
Anmeldung: |
Annika Klemstein (0159 - 01 05 69 60)
|
|
Präventive Wirbelsäulengymnastik
[anzeigen]
[verbergen]
Zertifizierter Krankenkassenkurs
Dauerhafte einseitige Bewegung, eine nicht korrekte Körperhaltung und Stress können Verspannungen verursachen und Rückenschmerzen auslösen. Durch Training können Sie aktiv vorbeugen und/oder Schmerzen lindern.
Nach Absprache mit der Kursleiterin können Kinder ab 6 Jahre mitgebracht werden.
Kurszeit:
- montags 17:15 - 18:15 Uhr im Blauen Raum
- montags 18:30 - 19:30 Uhr im Blauen Raum
- mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr im Blauen Raum
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Altersgruppe: |
ab 12 Jahre |
Dauer: |
10 h |
Leitung: |
Britta Schäfer
(Sportphysiotherapeutin, Seminarleiterin für PMJ)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
10er Karte - 13 Wochen gültig, Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich (110,- ), Privatzahler
80,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
9 |
Anmeldung: |
Britta Schäfer (03328 - 33 08 52 )
|
|
Rückbildungsgymnastik
[anzeigen]
[verbergen]
Ihr Körper hat in den vergangenen Monaten wunderbare Leistungen vollbracht, wurde aber auch sehr belastet. Gönnen Sie sich ein wenig Zeit für sich und unterstützen Sie Ihren Körper bei der erneuten Umstellung. Der Kurs richtet sich an Frauen ab ca. 8 Wochen nach der Geburt. Die Babys können mitgebracht werden.
Bei der Anmeldung erfahren Sie das genaue Datum des nächsten Kurses.
Kurszeit:
- Donnerstag oder Freitag 9:15 - 10:30 Uhr im Blauen Raum
Die aktuellen Corona-Regeln im Philantow finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich vorab.
Dauer: |
8 x 1,25h donnerstags oder freitags, 9:15 - 10:30 Uhr |
Leitung: |
Elisabeth Kramer
(Hebamme)
|
Kursort: |
siehe Termine
|
Beitrag: |
10 Zeitstunden werden bei gesetzlich Versicherten von der Krankenkasse erstattet.
0,00 €
|
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Anmeldung: |
Elisabeth Kramer (0171 - 413 82 96)
|
|
weitere Kurse finden Sie in den folgenden Kategorien:
|